Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie AfD

Bundestagswahl, Rechtsextremismus Wie Du Dich dem Rechtsruck entgegenstellen kannst

Sieg für Merz, große Zustimmung für die AfD – dieses Wahlergebnis kann mutlos machen. Sollte es aber nicht. Fünf Tipps, wie wir die nächsten vier Jahre überstehen.

Mehr erfahren
AfD, Bundestagswahl Gegen den Gewöhnungseffekt

Seit gestern ist die AfD die zweitstärkste Kraft im Bundestag. 2029 könnte sie es in die Regierung schaffen. Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb zeigt auf, wie das noch zu verhindern ist.

Mehr erfahren
Antirassismus, Bundestagswahl, Demokratie Wem nützt das?

Es fühlt sich einfach verdächtigt an, dass so kurz vor der Bundestagswahl vermehrt Terroranschläge verübt werden. Gerade vor einer Bundestagswahl, im Zuge derer über ein einziges Thema Wahlkampf gemacht wird: Abschiebungen. Diese Anschläge sind gefundenes Fressen.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Campact, Demokratie Kleinparteien-Kampagne: Warum verlorene Stimmen der AfD helfen

Ein historischer Rechtsruck droht. Campact hat sich deshalb zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen: Wir informieren umfangreich darüber, wie eine Stimme für eine Kleinpartei, die es nicht in den Bundestag schafft, der AfD nützt. Die Kampagne sorgt für Aufmerksamkeit in sozialen Netzwerken und Medien wie der Tagesschau oder der Süddeutschen Zeitung (SZ). Hier erklären wir die Hintergründe.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Demokratie Das BSW ist die AfD light

Sahra Wagenknecht will der rechtsextremen AfD Stimmen abjagen. Behauptet sie. In Rhetorik und Inhalt aber gibt es viele Parallelen beider Parteien.

Mehr erfahren
AfD, Atomkraft, Bundestagswahl, CDU Warum feiern Politiker immer wieder die Atomkraft?

Söder, Merz, die AfD: Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 kommen immer wieder Politiker mit Argumenten für die Atomkraft um die Ecke und warnen, der Atomausstieg gefährde die Energiesicherheit. Wie stichhaltig sind diese Argumente?

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Demokratie, Wahlen 3 Gründe, warum Du zur Bundestagswahl gehen solltest

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Doch rund 20 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland gehen nicht zur Wahl. Hier sind drei Gründe, warum Du zur Wahl gehen solltest, mit denen Du auch Nichtwählende überzeugen kannst.

Mehr erfahren
AfD, Demokratie Warum Du nächsten Sonntag keine Kleinstpartei wählen solltest 

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Im Kampf gegen Rechts ist es dabei entscheidend, sein Kreuz richtig zu setzen – wer dann für eine Kleinstpartei stimmt, nutzt seine Stimme nicht optimal.

Mehr erfahren