Feminismus Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie AfD

Alltagsrassismus Sibel Schick Welche Töchter meint Merz? Die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zum „Stadtbild“ und zu „Töchtern“ werden seit zwei Wochen heiß diskutiert. Viele halten sie für vage und interpretationsoffen. Sibel Schick sagt: Merz' Absichten und Ansichten sind ganz klar – und das von ihm angesprochene „Problem“ liegt eigentlich ganz woanders. Mehr erfahren
Antirassismus Campact-Team Was ist eigentlich die Antifa? Trump stuft sie als Terroristen ein, die AfD fordert ihr Verbot. Doch wer oder was ist „die Antifa“ überhaupt? Wie sie entstanden ist, wie sie agiert – und warum Demokratie aktiven Antifaschismus braucht. Mehr erfahren
AfD Victoria Gulde Stark gegen rechts – aber wie? Viele glauben, die AfD wird schon nicht so radikal regieren. Falsch. Der Blick nach Ungarn, Italien und in die USA zeigt: Die extreme Rechte meint es ernst. Was jetzt zu tun ist – acht Empfehlungen vom Thinktank Rechtsextremismus. Mehr erfahren
AfD Andreas Speit Staatsgefährdende Armut Die Regierung macht Bürgergeld-Beziehende zu Sündenböcken – während Steuerbetrug Milliarden kostet. Die AfD profitiert. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Was macht eigentlich ein Integrationsrat? Die AfD spricht von „Remigration“ – und wird dennoch von Menschen mit Migrationsgeschichte gewählt. In NRW sitzen AfD-Mitglieder jetzt in Integrationsräten, teilweise mit mehr Mitgliedern als demokratische Parteien. Was ein Integrationsrat ist, was er macht und warum es problematisch ist, wenn die AfD mit drin sitzt. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Wer in Deutschland Waffen besitzen darf Waffenbesitz ist in Deutschland stark reglementiert. Nur bestimmte Personen und Berufsgruppen dürfen Waffen besitzen, kaum jemand darf sie wirklich im öffentlichen Raum bei sich tragen. Warum ist das so, welche Ausnahmen es gibt – und was hat die AfD damit zu tun? Mehr erfahren
AfD Campact-Team Müller, Backwerk, Red Bull: Diese Unternehmer unterstützen Rechtsextreme Nicht nur Parolen und Provokationen – auch Geld, Einfluss, Medien und prominente Unterstützer*innen machen rechtsextreme Politik und die AfD stark. Jetzt sorgt ein bekannter Unternehmer für Schlagzeilen. Und er ist nicht allein. Mehr erfahren
Soziales Hannes Koch Weil der Sozialstaat schützt, kostet er Geld Friedrich Merz behauptet, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Tatsächlich lag die Sozialquote schon mal höher. Warum die CDU trotzdem auf Kürzungen setzt – ein Faktencheck. Mehr erfahren