Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU

Alle Artikel der Kategorie AfD

AfD Andreas Speit Falsche Toleranz: Kein Sommertalk mit „Menschenfresser“ Parteimitglieder der AfD werden mittlerweile regelmäßig zu den Sommerinterviews der Öffentlich-Rechtlichen eingeladen. Wie das zu einer Normalisierung der Positionen beiträgt – und warum Weidel, Chrupalla und Co. sich eigentlich bereits selbst für den Diskurs disqualifizieren. Mehr erfahren
Demokratie Andreas Kemper „Free Speech Aid“ und die Kontrolle der Meinung Eine neue Initiative möchte die freie Meinungsäußerung schützen: „Free Speech Aid“. Dahinter stecken ehemalige AfD-Abgeordnete, rechts-libertäre Vordenker und ein pöbelnder WELT-Autor. Um welche Meinung geht es ihnen? Mehr erfahren
AfD Danny Schmidt Ist das noch richtig, was wir tun? Bei Kommunalwahlen versucht die AfD abzuräumen – und scheitert regelmäßig. Der Grund: Demokrat*innen, die sich zusammenschließen und das kleinere Übel wählen. Aber ist es aus progressiver Perspektive eigentlich vertretbar CDUler zu wählen, die am Ende AfD-Politik umsetzen? Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Kein Regenbogen über dem Reichstag Julia Klöckner ist stur geblieben. Während des Berliner CSDs durfte keine Regenbogenflagge über dem Reichstag wehen. Beifall kriegt sie dafür vor allem von der AfD. Mehr erfahren
AfD Andreas Speit Wider der Verfassung – (K)ein Richtungsstreit bei der AfD Die AfD bemühte sich zuletzt mehr um ein gemäßigtes Außenbild – spätestens, seitdem über ein Verbotsverfahren diskutiert wird. Auf dem Sommerfest des Verlag Antaios zeigt sich jedoch: Diese Mäßigung ist mehr Schein als Sein ist, der Kern der Bewegung ist radikaler als je zuvor. Mehr erfahren
Demokratie Campact-Team Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft 37.835 rechtsextreme Straftaten 2024 – ein Plus von 50 Prozent. Trotzdem setzt das Hufeisenmodell Links und Rechts gleich; und verschleiert damit echte Bedrohungen. Mehr erfahren
Demokratie Campact-Team Die rechtsextreme Erzählung vom „Deep State“ Geld streichen, einschüchtern, diffamieren und medial anheizen: Schritt für Schritt gehen Merz, Springer und Co. gegen die Zivilgesellschaft vor – und beziehen sich dabei auf Falschinformationen und eine bekannte Verschwörungstheorie.  Mehr erfahren
Feminismus Vera Kuchler #SkinnyTok: Warum Rechtsextreme wollen, dass Frauen dünn sind  Ob Ballet Body oder #SkinnyTok: Die Zeit der Body Positivity ist eindeutig vorbei. Warum das Comeback dünner Frauenkörper kein Zufall ist. Mehr erfahren