Am kommenden Sonntag dürfte die AfD in Brandenburg ihren nächsten Erfolg bei einer Landtagswahl feiern. Die Hochwasser in Prag, Wien und in Dresden bestimmen zwar die Berichterstattung. Doch in Politik und Medien ist längst ein Thema gesetzt: die Asyl- und Einwanderungspolitik.
Mit dem starken Engagement gegen die AfD macht sich Campact auch Feinde. Es war abzusehen, dass irgendwann Schmutzkampagnen losgehen. Nun ist es soweit. Warum das für Campact gefährlich ist.
Bei der Landtagswahl in Sachsen hat die AfD die nötigen Sitze für eine Sperrminorität verpasst. Entscheidend dafür war der Einzug von Grünen und Linken in den Landtag. Wie Campact dazu beigetragen hat, liest Du hier.
Die AfD hat bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen Rekordergebnisse eingefahren. Erschreckend – vor allem, wenn man betrachtet, wie wenig relevant die Inhalte der Partei sind. Ein Kommentar von Sibel Schick dazu, was jetzt wirklich zählt.
Mehr als zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU läuft die Aufarbeitung noch immer lückenhaft. Und zugleich wird die rechtsextreme AfD verharmlost.
Die AfD ist in Sachsen und Thüringen auf Erfolgskurs. Jetzt heißt für alle demokratischen Bürger:innen, nicht nur dort, sondern in ganz Deutschland: Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv daran arbeiten, dass blaue Mehrheiten und Gesinnungen nicht zur neuen Normalität werden.
Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind Geschichte – wortwörtlich. Alle Ergebnisse und Aussichten für die beiden Bundesländer in Ostdeutschland sowie ein Kommentar zu den Wahlen in der neuen Karikatur zum Montag.
Wofür nutzt Campact die Spenden seiner Unterstützer*innen? Der aktuelle Transparenzbericht für 2023 zeigt es: Hier sind zehn Projekte, für die die gespendeten Euro eingesetzt wurden.