CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Agrar

Agrar, Klimakrise Agrarpolitik: In drei Schritten zur Neuausrichtung

Höfesterben, Bodenspekulation, zerstörte Ökosysteme – die Herausforderungen der Agrarpolitik sind viel grundsätzlicher als der Streit um Agrardiesel. Christoph Bautz zeigt in drei Schritten einen Weg zu einer besseren Landwirtschaft.

Mehr erfahren
Agrar, Ernährung, G20 Was an der Debatte über Hunger schief läuft

In dieser Woche kamen die Regierungen der G20 auf Bali zusammen. Auf ihrer Agenda stand auch der Kampf gegen den Hunger, das Thema ist in den Medien. Nur: Die Debatte läuft total schief – und droht, wieder einmal von der Industrie gekapert zu werden. Was Spekulant:innen, Lobbyist:innen und Schweine mit dem Hunger zu tun haben.

Mehr erfahren
Agrar, Tierschutz Özdemirs Tierhaltungs-Label: Mit Magie gegen Massentierhaltung

Vorhang auf, die Bundesregierung lädt zur Vorstellung: Ein neues Label auf Fleischprodukten soll das Leid im Stall verschwinden lassen. Dekonstruktion eines Zaubertricks.

Mehr erfahren
Agrar, Ernährung, Montagslächeln Montagslächeln: Resterückgang

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren
Agrar, Ernährung, Podcast, Tierschutz Schweine hassen diesen Trick – Theory of Change 22

Die Bundesregierung plant ein neues Label für Tierhaltung. Es soll klarer darüber informieren, aus welcher Haltungsform unser Fleisch stammt. Aber: Das Label täuscht uns Verbraucher, denn es geht am eigentlichen Problem vorbei. In dieser Podcast-Folge von Theory of Change sprechen wir darüber, wie die Bedingungen in der Tierhaltung wirklich besser werden.

Mehr erfahren
Agrar Agrarwende: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

Noch an ihren letzten Tagen im Agrarministerium wollte Julia Klöckner (CDU) die Agrarwende torpedieren. Doch ihr Wunsch nach einem „Weiter so“ in der Agrarpolitik ist nicht in Erfüllung gegangen. Mit Appellen, Aktionen und Tausenden Aktiven waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Klöckner musste einlenken. Was wir bisher erreicht haben und wie es weitergehen kann, liest Du in diesem Beitrag.

Mehr erfahren
Agrar Dieser Imker setzt auf Dich

Es geht um Milliarden: Nächste Woche entscheiden die Agrarminister*innen der Länder, wie die europäische Agrarförderung bei uns verteilt wird. Gibt es endlich mehr Geld für kleine Bauernhöfe, profitieren Klimaschutz und Artenvielfalt? Oder freut sich die Agrarindustrie? Ein Imker kämpft jetzt für die Zukunft der Landwirtschaft: Stelle Dich mit Deiner Unterschrift an seine Seite – bei der ersten Hologramm-Demo Deutschlands.

Mehr erfahren
Agrar, Tierschutz Die Megaställe werden ihre Skandale nicht los – und dieser hier ist besonders erschütternd

Wir alle wissen um das Leid in deutschen Megaställen. Doch diese neuen Bilder von Report Mainz rütteln wirklich auf. Sie decken nicht nur unerträgliche Zustände auf – sondern belegen auch, dass die Politik die Agrarindustrie weiterhin schont. 7 Minuten, die ins Mark gehen… „Wir haben Fortschritte gemacht in diesem Bereich.“ Diese Feststellung von Landwirtschaftsminister Schmidt […]

Mehr erfahren
Politik bewegen erfordert starke Tools – und die brauchen manchmal Wartung. Am Wochenende arbeiten wir daran, dass unsere Plattform Euch noch besser unterstützen kann. Schaut in der Zwischenzeit gerne im Campact-Blog vorbei oder besucht uns bei InstagramTikTok oder Bluesky.