Mästen wir mit unseren Steuergeldern weiter Agrarfabriken mit Pestiziden und Monokulturen? Oder wird mit den Agrarsubventionen der EU endlich eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft gefördert? Lesen Sie im Live-Blog von der Aktion vor dem EU-Parlament in Straßburg,
„Alles hängt immer mit allem zusammen“, sagt uns heute kein Zen-Buddhist, sondern unsere Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner. Klarere Antworten, wie sie konkret zu unseren Forderungen zur Ökologisierung der EU-Agrarreform steht, bleibt uns die Ministerin schuldig. Das ist schade. Denn wir übergeben ihr heute die Forderungen von über 200.000 Bürger/innen, die sich in den vergangenen Wochen mit […]
Schlechte Nachrichten zur EU-Agrarreform: Der Brüsseler Agrarausschuss will Bienenweiden wegkürzen und Ministerin Aigner schlägt in die selbe Kerbe. Doch noch ist nichts entschieden!
Am 19.01.2013 demonstrierten 25.000 Menschen für Bauernhöfe statt Agrarfabriken bei der Demo „Wir haben es satt 2013“ in Berlin. Ein gewaltiger Demozug zog sich vom Hauptbahnhof bis vor das Kanzleramt. Trotz klirrender Kälte von -7 Grad waren sie aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen, um gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen zu protestieren. Campact war […]
Heute in Berlin: Ein gewaltiger Demozug zieht sich vom Hauptbahnhof bis vor das Kanzleramt. 25.000 Menschen sind trotz klirrender Kälte von -7 Grad aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen – mit einer Botschaft: WIR HABEN ES SATT!
Gestern veröffentlichte die europäische Lebensmittelbehörde EFSA eine neue Studie zur Gefahr von Pestiziden für Bienen. Brisant ist, dass jetzt sogar die industriefreundliche Lebensmittelbehörde Alarm schlägt. Ein Verbot gefährlicher Pestizide rückt in greifbare Nähe!
Vor wenigen Tagen entdeckten Forscher/innen Antibiotika resistente Keime auch in Schweinemett aus dem Supermarkt. Die FDP reagiert auf das neue Keimfleisch mit einem Ausbremsen schärferer Antibiotika-Gesetze.
Immer mehr Bienenvölker sterben – geschwächt von Pestiziden und Monokulturen in der Landwirtschaft. Deshalb will die EU jetzt ökologisch vielfältige Äcker fördern. Doch Agrarministerin Aigner blockiert die Pläne. Unterzeichnen Sie unseren Appell!