In der vergangenen Nacht haben sich EU-Kommission, Ministerrat und Parlament auf die letzten strittigen Punkte der Agrarreform geeinigt. Auf den letzten Metern knickte das Parlament ein. Jetzt wird es keine größeren Kürzungen bei Großbetrieben geben, wie das Parlament sie vorgesehen hatte.
Hände hoch Agrarindustrie – ihr seid umzingelt! Mit einer Menschenkette vor ihrem Tagungsgebäude in Würzburg forderten wir heute die Landwirtschaftsminister/innen von Bund und Ländern zu einer Kehrtwende auf: weg von Agrarfabriken, hin zu einer umwelt- und tiergerechten bäuerlichen Landwirtschaft. Denn mit der deutschen Umsetzung der neuen EU-Agrarpolitik haben sie dazu beste Chancen – die Spielräume, wie die Gelder neu verteilt werden können, sind so groß wie nie zuvor.
Über 80.000 Menschen unseren Appell „Agrarindustrie nicht länger mästen“ unterzeichnet. In einer turbulenten Aktion haben wir ihn auf der „Grünen Woche“ in Berlin an Landwirtschaftsministerin Aigner überreicht.
Heute traf sich Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) mit ihren Länderkollegen im thüringischen Suhl. Über 50 Menschen waren unserem Aufruf gefolgt und demonstrierten vor dem Tagungsgebäude.
Heute hat sich Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit den Spitzen der Lebensmittelbranche getroffen. Von einer Kehrtwende in der Agrarpolitik ist die Landwirtschaftsministerin weit entfernt.