Europa Klimakrise Service Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Soziales Wirtschaft LGBTQIA* Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Aktivismus

Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin

Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie.

Mehr erfahren
Protest, WeAct Erfolgreiche Petitionen? So gehts!

Mit der Expertise langjähriger politischer Kampagnenarbeit hat das Team von Campacts Petitionsplattform WeAct eine Webinarreihe entworfen. Sie möchten ihr Wissen teilen: Alle Schritte von politischer Strategie über Kommunikation bis hin zur Aktionsplanung. Melde Dich an!

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung Nach den Wahlen: Einmischen leicht gemacht – jeder Klick zählt!

Die Ergebnisse der Europawahl sind für progressive Kräfte niederschmetternd. Das ist aber noch lange kein Grund, alles hinzuwerfen. Im Gegenteil: Gerade kleine Schritte können viel bewegen – auch online. Über „Clicktivismus“ als einfache und niedrigschwellige Form der politischen Teilhabe.

Mehr erfahren
Verkehr Die Akte Natenom: Fahrradfahrer im Visier

Die Verkehrswende ist politisch gewollt, doch die Politiker*innen tun nicht viel dafür. Wie gefährlich es für Radfahrer*innen in Deutschland ist, beweist auf tragische Weise der Tod eines Menschen, der das ändern wollte.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Allyship Privilegienkritik aushalten

Wer es ernst meint mit Gleichberechtigung, muss sich auch mit seinen Privilegien auseinandersetzen – und das kostet Kraft. Denn oft sind wir eben auch Teil des Problems.

Mehr erfahren
Ampel, Energie, Lobbyismus Gas ist unsexy!

Mit ihren Pipelines in die Politik nahm die Gaslobby erheblichen Einfluss auf klima- und energiepolitische Entscheidungen – zulasten der Gesellschaft.

Mehr erfahren
Klimakrise, Podcast, Protest Letzte Generation – Theory of Change 24

Die Letzte Generation und ihre Aktionen werden hitzig diskutiert. Wenn sich Aktivist*innen für eine bessere Klimapolitik auf Autobahnen kleben oder Kartoffelsuppe auf Gemälde schütten, provozieren sie heftige Reaktionen. Wir sprechen in der neuen Podcast-Folge über die Frage: Sind die Protestformen, die die Letzte Generation wählt, legitim? Und sind sie auch sinnvoll?

Mehr erfahren
Poesie, Protest, Verkehr Patientenverfügung

Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihre Themen heute sind das Radfahren in der Großstadt – und indirekt die Proteste der „Letzte Generation“-Aktivist*innen.

Mehr erfahren