Demokratie Soziale Gerechtigkeit WeAct AfD Rechtsextremismus Soziales Klimakrise Montagslächeln Feminismus Digitalisierung

Alle Artikel der Kategorie Alice Weidel

AfD, Feminismus Warum engagieren sich Frauen in der AfD? 

Die AfD vertritt ein Frauenbild aus den 1950er Jahren und lehnt Gleichberechtigung ab. Trotzdem engagieren sich immer mehr Frauen in der Partei – und Alice Weidel wird als nächste Kanzlerkandidatin auserkoren. Warum unterstützen Frauen eine Politik, die sich gegen ihre eigenen Interessen richtet?

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus, Wirtschaft Müller, Backwerk, Red Bull: Diese Unternehmer unterstützen Rechtsextreme

Nicht nur Parolen und Provokationen – auch Geld, Einfluss, Medien und prominente Unterstützer*innen machen rechtsextreme Politik und die AfD stark. Jetzt sorgt ein bekannter Unternehmer für Schlagzeilen. Und er ist nicht allein.

Mehr erfahren
AfD, Medien, Rechtsextremismus Falsche Toleranz: Kein Sommertalk mit „Menschenfresser“

Parteimitglieder der AfD werden mittlerweile regelmäßig zu den Sommerinterviews der Öffentlich-Rechtlichen eingeladen. Wie das zu einer Normalisierung der Positionen beiträgt – und warum Weidel, Chrupalla und Co. sich eigentlich bereits selbst für den Diskurs disqualifizieren.

Mehr erfahren
AfD, CDU Jens Spahn – der konservative Wingman der AfD?

Jens Spahn ist einer der konservativsten Politiker, den die CDU zu bieten hat. Politische Beobachter*innen sagen, er rücke die CDU gezielt nach rechts – in Richtung der AfD. Wie passt das zu seinem Werdegang und auch seinen privaten Haltungen?

Mehr erfahren
AfD, Feminismus Das Frauenbild der AfD 

Bei der Bundestagswahl droht die AfD zweitstärkste Kraft zu werden. Unter den Wähler*innen sind auch immer mehr Frauen. Doch was für ein Frauenbild steht eigentlich hinter der vermeintlichen Alternative für Deutschland?

Mehr erfahren
AfD, LGBTQIA* AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel: „Ich bin nicht queer“

Die AfD ist eine homophobe Partei – gleichzeitig steht mit Alice Weidel eine lesbische Frau an der Spitze. Wie passt das zusammen? Gelingt es der Partei so, konservative queere Wähler*innen anzusprechen?

Mehr erfahren
AfD, Montagslächeln, Rechtsextremismus Montagslächeln: Dann eben Faschismus

Wenn Rhetorik nicht mehr reicht, muss eben die Wahrheit herhalten: Die AfD zeigte bei ihrem Parteitag in Riesa, wie ihr wahrer Kurs zur Bundestagswahl aussieht. Die aktuelle Karikatur von Harm Bengen dazu.

Mehr erfahren
Campact 10 Artikel, die 2024 geprägt haben: Unser Jahresrückblick 

Das war vielleicht ein Jahr. Und jetzt, kurz vor Schluss: Ende der Ampel, vorgezogene Neuwahlen und eine AfD, die sich hartnäckig auf Platz zwei in den Umfragen hält. Was uns in dieser Zeit noch bewegt hat, zeigen diese zehn Artikel aus 2024.

Mehr erfahren