Digitalisierung Podcast Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus Feminismus Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Amnesty International

Ein Farmer versprüht Pestizide auf einer Bananen-Plantage.
· Lena Rohrbach

Lieferkettengesetz: #YesEUcan… save Christmas!

Was ein neues EU-Gesetz mit unserem Weihnachtseinkauf zu tun hat – und wo genau dieses Gesetz noch verbessert werden könnte.

Mehr erfahren
Im Juni 1977 wird der Schwarze Bürgerrechtler Steve Biko beerdigt.
· Jochen Müter

Als Peter Gabriel von Steve Biko sang

1980 veröffentlicht der britische Musiker Peter Gabriel einen Song, der vom Tod des Bürgerrrechtlers Steve Biko erzählt. Das Lied trägt zum Ende der Apartheid in Südafrika bei.

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Nicht sicher

Foltern, unterdrücken, verfolgen: Menschenrechte spielen in Algerien, Tunesien und Marokko kaum eine Rolle. Trotzdem will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sie für “sicher” erklären. Tarek Al-Wazir und Bodo Ramelow können das absurde Seehofer-Gesetz stoppen – schreibe ihnen per E-Mail!

Mehr erfahren
· Simone Katter

Leben in Unsicherheit: Warum wir diese Mutter nicht im Stich lassen dürfen

Alleine auf die Straße gehen? Davor hat Jahida T. Angst. Wegen ihrer Herkunft wurden sie und ihre Kinder von Rassisten angegriffen – seitdem bleibt sie zu Hause. Rassistische Gewalt in Deutschland nimmt zu. Alexander Bosch von Amnesty International will jetzt dafür sorgen, dass Menschen wie Jahida T. vor rassistischer Gewalt in Deutschland geschützt werden – damit sie sich wieder sicher fühlen können.

Mehr erfahren
· Anna-Lena von Hodenberg

Behörden lassen Opfer rassistischer Gewalt oft im Stich

Rassistische Übergriffe und Straftaten werden von der Polizei nicht angemessen und effektiv untersucht. Viele rassistische Straftaten werden nicht als solche eingestuft – das geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hervor, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Im Interview erklärt der Polizei- und Rassismusexperte Alexander Bosch von Amnesty was das mit strukturellem Rassismus in den Strafverfolgungsbehörden zu […]

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Zweifelhaftes Asylpaket II: Noch mehr Frauen und Kinder in Schlauchboten

Das Asylpaket II verschlechtert die Situation vieler Schutzsuchender. Wiebke Judith, Fachreferentin für Asylpolitik und Asylrecht bei Amnesty International, erklärt im Interview, welche Folgen die Verschärfung des Asylrechts für die Menschen hat.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Asylrechts-Verschärfung: Diese Frau sagt „Stopp“

Die Bundesregierung will jetzt das Asylrecht einschränken. In der EU schlagen sogar einige Länder vor, nur noch Flüchtlinge christlichen Glaubens aufzunehmen. Und das, obwohl der brutale Krieg in Syrien nach wie vor Menschen zur Flucht zwingt. Wir haben darüber mit Wiebke Judith gesprochen, Fachreferentin für Asylpolitik und Asylrecht bei Amnesty International.

Mehr erfahren