Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Ampel

Die Spitzen der Ampel-Regierung (von links) Christian Lindner (FDP), Annalena Baerbock (Die Grünen) und Olaf Scholz (SPD) als große Pappmaché-Masken bei einer aktion in Berlin.
· Felix Kolb

Großer Schreck zu Jahresbeginn

Campact startet leider mit einem faustdicken Problem ins Jahr 2022. Die Ursache ist der Regierungswechsel hin zur Ampel. Doch was genau ist los? Bitte lies jetzt die Analyse von Campact-Vorstand Felix Kolb.

Mehr erfahren
· Danny Schmidt

Union ➡️ Opposition

Die Wähler*innen haben entschieden und Armin Laschets Union abgewählt. Doch der wollte trotzdem Kanzler werden. Dafür hätte er FDP und Grüne von einer gemeinsamen Koalition überzeugen müssen. Über 207.000 Bürger*innen forderten die Parteivorsitzenden Annalena Baerbock, Robert Habeck und Christian Lindner auf: „Schickt die Union in die Opposition!“ – und waren erfolgreich.

Mehr erfahren
Die Spitzen der Ampel-Regierung (von links) Christian Lindner (FDP), Annalena Baerbock (Die Grünen) und Olaf Scholz (SPD) als große Pappmaché-Masken bei einer aktion in Berlin.
· Christoph Bautz

Koalitionsvertrag: Der Klima-Check

„Mehr Fortschritt wagen”: Damit hat die Ampel aus SPD, Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag überschrieben. Doch wie viel Fortschritt wagt sie beim Klimaschutz – für den diese Regierung so entscheidend ist? Campact-Vorstand Christoph Bautz hat die 177 Seiten des Vertrags gewälzt. Lies hier seine Analyse!

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Pressemittelung: Wenn die Grünen bei der Kohlekraft einknicken, droht Protest

Anlässlich der zweiten Runde der Sondierungsgespräche für eine Ampel-Koalition in Nordrhein-Westfalen kündigt Campact Proteste an, falls die Grünen in der Kohlepolitik einknicken sollten. Hierzu unsere aktuelle Pressemitteilung: Düsseldorf, 10.06.2010. Im Vorfeld der Sondierungsgespräche für eine Ampelkoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP warnte das Kampagnen-Netzwerk Campact die Grünen vor einem Einknicken in der Kohlepolitik. […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Für Kohlekraftwerke muss die Ampel rot bleiben – Aktion in Düsseldorf

Kurz vor den Politiker/innen kommen die Regenwolken. Zwar sind Kröten Amphibien, aber unsere Kohle-Kröte wartet doch lieber unter dem Vordach des Düsseldorfer Kongresszentrums – gemeinsam mit ihren kleinen essbaren Artgenossen aus Weingummi. Sie wartet darauf ob sie wohl geschluckt werden wird, wenn heute SPD und Grüne mit Vertreter/innen der FDP zusammentreffen, um über eine mögliche […]

Mehr erfahren