Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Anti-Atom

· Larissa Eberhardt

Warum wir auch nach dem Atomausstieg nicht vor nuklearen Katastrophen sicher sind

Es ist ein Grund zur Freude: Der Atomausstieg Deutschlands soll im Jahr 2022 Wirklichkeit werden. Sicher vor atomaren Katastrophen sind wird damit aber trotzdem nicht. Warum, zeigt dieses Video.

Mehr erfahren
· Oliver Moldenhauer

Aktion: Mehr Wind für Bayern – Wir lassen nicht locker!

Das mag sich Horst Seehofer anders vorgestellt haben: Bei der Ankunft in Schwabach (bei Nürnberg) zum Kommunalkongress der CSU-Landtagsfraktion erwartete ihn – wie schon in der Woche zuvor in Würzburg – die lautstarke Forderung „Mehr Wind für Bayern“. Solange Seehofer es ablehnt unseren Energiewende-Appell mit über 215.000 Unterschriften entgegenzunehmen, werden wir überall dort erscheinen, wo […]

Mehr erfahren
· Yves Venedey

EU-Kommission will zurück zur Atomkraft

Der EU-Wettbewerbskommissar will Subventionen für den Neubau von Atomkraftwerken erleichtern. Campact-Pressesprecher Yves Venedey erklärt, warum das völlig verrückt ist und weshalb sich der Neubau von Atomkraftwerken nur mit Subventionen rechnet.

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Altmaiers Energiewendebremse gestoppt

Die Motorsäge heult auf, Altmaier setzt sie am Mast an, Rösler schlägt zu – und das große Windrad stürzt um. Mit dieser Aktion demonstrierten wir gemeinsam mit dem BUND gegen die Ausbaubremse für Erneuerbare Energien. Nach dem Energiegipfel im Kanzleramt ist klar: Die Motorsägen bleiben erst Mal aus.

Mehr erfahren
· Fritz Mielert

Angra 3: 134.000 Unterschriften in Heidelberg überreicht

Die parlamentarische Sommerpause in Berlin nutzt die FDP dieses Jahr für eine sogenannte Deutschlandtour. Dabei stehen zum Teil auch Spitzenpolitiker/innen der Bevölkerung Rede und Antwort. In Heidelberg war heute Entwicklungshilfeminister Niebel zu Gast, was wir gemeinsam mit Aktiven von Attac und Greenpeace wiederum dazu nutzten, ihm über 134.000 Unterschriften gegen eine Exportbürgschaft zum Bau des […]

Mehr erfahren
· Campact-Team

50.000 fordern: Fukushima mahnt – Atomanlagen jetzt abschalten!

Der Himmel war überwiegend grau, doch auf der Erde schien die Sonne heute auf tausenden Fahnen: Unter dem Motto „Fukushima mahnt: Atomanlagen jetzt abschalten!“ demonstrierten rund 50.000 Menschen in Deutschland gegen Atomkraft. Überall dabei: Die rote Anti-Atom-Sonne auf gelbem Grund. Heute vor genau einem Jahr begann die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima. Die Demos erinnerten an […]

Mehr erfahren
· Sandra Schuttenberg

Merkel – Atomtod exportiert man nicht!

Die Merkel-Figur wedelt mit ihren Geld-Scheinen. Vier Skelette, die ein Atomkraftwerk tragen, stehen ihr zu Diensten. Die „Kanzlerin“ fühlt sich sicher, sie weiß eine Reihe von maskierten Atom-Lobbyisten an ihrer Seite. Es ist Freitag, der 9. März, zwei Tage vor dem Fukushima-Jahrestag. Was unsere Angela Merkel noch nicht weiß: Sie freut sich zu früh. Während […]

Mehr erfahren
· Campact-Team

Endlagersuche: Umgang mit Gorleben weiter offen

Gemeinsam mit unseren Bündnispartnern und zahlreichen Aktiven forderten wir gestern vor Beginn der Bund-Länder-Gespräche zur Endlagersuche das Aus für Gorleben. Was ist bei den Gesprächen herausgekommen? Der aktuelle Stand „Bund und Länder suchen erstmals nach einem breiten Konsens über ein Atommüll-Endlager – doch bei den Details endet alle Eintracht“, kommentiert die Süddeutsche Zeitung heute den […]

Mehr erfahren