Campact Demokratie Montagslächeln Verkehr Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Hate Speech

Alle Artikel der Kategorie Antisemitismus

Karikatur: Söder verteidigt Aiwanger vor Olaf Scholz
· Campact-Team

Montagslächeln: Aiwanger

Wie jeden Montagmorgen laden wir Dich auch heute mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein.

Mehr erfahren
Björn Höcke (AfD) beim 12. Bundesparteitag der AFD, vom 10.-11.04.2021 in der Messe Dresden.
· Andreas Kemper

Struktureller Antisemitismus: „Organische Marktwirtschaft“ und „Parasiten“

Struktureller Antisemitismus – er ist weit verbreitet, aber zu wenig beachtet. Über die Ursprünge im Faschismus, die AfD und den Fall des ehemaligen Degussa-Goldhandel-Geschäftsführers Markus Krall.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine halbnahe Aufnahme des Holocaust-Mahnmals in Berlin. So sehen sind die oberen Enden der verschieden hohen Beton-Säulen.
· Lara Eckstein

9. November oder: Warum Erinnern wichtig ist

Gedenktage wie der 9. November heute sind wichtige Momente des Innehaltens. Denn wie wir mit der Vergangenheit umgehen, das bestimmt auch unser Leben jetzt und in der Zukunft.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Stolpersteinverlegung in Potsdam. Zwei Stolpersteine sind in den Boden eingelassen, aber noch nicht in den Bürgersteig eingeschlossen. Neben den Steinen liegen Rosen.
· Linda Hopius

Zeichen gegen Antisemitismus: Stolpersteine putzen

In vielen Städten gibt es sogenannte Stolpersteine, die an die Opfer der NS-Zeit erinnern – sicher auch bei Dir in der Nähe. Wie Du diesen wichtigen Teil der Erinnerungskultur unterstützen kannst, liest Du in diesem Beitrag.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Online-Talk: „In rechter Gesellschaft – wie AfD-Stiftung und extreme Rechte das Land verändern wollen“

Noch immer fordert die rechte AfD-Stiftung staatliche Förderung. Doch was passiert, wenn auf einmal Millionen in rechte Bildungsarbeit fließen? Welche Ideen will die extreme Rechte verbreiten? Im zweiten Teil unserer Online-Diskussionsreihe gehen wir dieser Frage auf den Grund – und diskutieren, wie die extreme Rechte unsere Gesellschaft verändern will. Hier kannst Du das Gespräch nachverfolgen.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Südthüringen: Kein Mandat für Maaßen

Der CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen kandidiert im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg für den Bundestag: Und obwohl er immer wieder mit menschenfeindlichen Äußerungen auffällt, könnte er das Mandat erringen. Doch wenn alle, die sich von dem ultrarechten Schwurbler nicht vertreten lassen wollen, seinen stärksten Gegenkandidaten wählen, hat er schlechte Chancen. Wer Maaßen verhindern will, muss Frank Ullrich wählen.

Mehr erfahren
· Chris Methmann, Katrin Beushausen

Maaßen verhindern – Theory of Change 10

Hans-Georg Maaßen will für die CDU in den Bundestag. Dafür nutzt er in seinem Wahlkreis in Südthüringen AfD-Methoden – Verschwörungserzählungen und antisemitische Sprache inklusive! Im Campact-Podcast Theory of Change erfährst Du, wie wir Maaßens Einzug in den Bundestag noch verhindern können.

Mehr erfahren