Mir klingeln immer noch die Ohren nach dem ohrenbetäubenden „Atom-Alarm“, den rund 600 Menschen heute Abend in der Bundeshauptstadt schlugen. So viele Menschen waren unserem Aufruf gefolgt, vor dem Bundeskanzleramt Alarm zu schlagen. Sie kamen mit Töpfen, Pfeifen und Rasseln, Atomfässern und Trommeln: der Atom-Alarm war nicht zu überhören! Grund für den Alarm: Heute fand […]
Am Montag kam sie, die endgültige Absage von RWE: auf dem konzerneigenen Gelände rund um das Kraftwerk dürfen wir unsere spektakuläre Ballonaktion nicht durchführen. Doch zum Glück haben wir vorgesorgt und bereits eine Möglichkeit gefunden, die Aktion auf jeden Fall stattfinden zu lassen: Auf dem einzigen öffentlichen Weg tragen wir die Ballons in einem Demonstrationszug […]
In der Union wird der Streit um die geplanten Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke immer heftiger. Am Montag gipfelte er in einem Angriff des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus auf seinen Parteikollegen und Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Mappus warf Röttgen „Eskapaden“ vor und legte ihm den Rücktritt nahe. Hintergrund des Streits: Innerhalb der Union herrscht große Uneinigkeit darüber, ob […]
Nordrhein-Westfalen hat Schwarz-Gelb eine Absage erteilt – ein deutliches Signal auch für die Bundespolitik. Mit dem Machtwechsel an Rhein und Ruhr steht auch der von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante Ausstieg aus dem Atomausstieg auf der Kippe. Doch das bedeutet nicht, dass sich die Anti-Atom-Bewegung jetzt zurücklehnen kann. Denn die Rechtslage ist verzwickt und hoch komplex. […]
Letzte Woche waren wir noch vor Ort in Biblis, um mit einem Vertreter des Kraftwerks über mögliche Standorte unserer spektakulären Ballonaktion am 28. Mai zu sprechen. Doch gestern kam die Absage: als Angst vor einem Imageschaden darf die Aktion nicht im Umfeld des Kraftwerks stattfinden. Denn leider ist RWE auch rund ums Kraftwerk Großgrundbesitzer: in […]
Atomkraft ist eine Brückentechnologie ins solare Zeitalter“ – so wollen Union und FDP für längere AKW-Laufzeiten werben und die Stimmung im Land drehen. Doch jetzt durchkreuzen ausgerechnet die eigenen Berater die PR-Strategie der Regierung: Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), ein Beratungsgremium der Bundesregierung, hat mit aktuell vorgestellten Szenarien für eine regenerative Energieversorgung bestätigt, dass eine […]
Video: Robin Palme Trotz Nieselregen und grauem Himmel sind die GlückstädterInnen neugierig an diesem Dienstag morgen. Was die vier Rad-Fahrer/innen mit den rot-gelben Anti-Atom-Fahnen an der großen Kastanie gegenüber vom Marktplatz wohl vorhaben? Foto: Therese Koppe „Ach so, Menschenkette am Samstag“, lukt ein älterer Herr unter seinem Regenschirm hervor. Na klar kommen wir. Er und […]
Fotos: Therese Koppe Fünf Tage lang ist Campact ab diesem Montag mit einem Team von vier AktivistInnen auf dem Endspurt zur Anti-Atom-Kette – der großen Aktions- und Menschenkette für den Atomausstieg am nächsten Samstag. Mit bunt geschmückten Drahteseln radeln wir die 120 Kilometer lange Strecke zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel, quer durch Hamburg und zum AKW […]