Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa

Alle Artikel der Kategorie Bayer

· Janine Behrens

Diese Tomatensorte schützt vor Krebs – und gehört einem Konzern

Der Agrar-Konzern Syngenta hat sich ein Patent auf Tomatenpflanzen mit besonders viel „Flavonol“ gesichert. Einem Stoff, der von Natur aus vor Krebs schützen soll. Das Patent umfasst den Samen, die Pflanze und die Frucht aus eigener genfreier Kreuzung. Das darf laut des europäischen Patentübereinkommens eigentlich nicht sein. Journalisten haken nach – und entdeckten ein Schlupfloch.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Biopiraterie: „Das Europäische Patentamt ist außer Kontrolle geraten“

Konzerne wie Monsanto und Bayer haben umfassende Rechte an Saatgut, Pflanze und Produkt. Immer häufiger patentieren sie unsere Grundnahrungsmittel wie Weizen, Kartoffeln, Zwiebeln aber auch Melonen, Tomaten und Paprika. Wir haben mit dem Patent-Experten Dr. Christoph Then gesprochen und nachgefragt, welche Auswirkungen die Patente auf Leben wirklich auf unsere Nahrung haben – und wie es sie zu verhindern gilt.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Erfolg: Aus für Monsanto-Melone!

Es war spannend bis zur letzten Minute: vor dem Europäischen Patentamt trafen heute Campact-Aktive aus München auf Monsantos Patentanwälte. Und es gab einen unerwarteten Sieger.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Monsanto greift nach dem Leben

Monsanto, Bayer und andere Konzern-Giganten sichern sich Patente auf unsere Lebensmittel. Die Folgen sind gravierend: Sortensterben, Monopole und Verarmung der Bauern trotz steigender Preise. Fordern Sie von Justizminister Maas, diesen Irrweg zu verlassen.   Monsantos Kampf um eine Melone Sie denken, die Tomate in Ihrem Salat gehört Ihnen? Sie irren. Und wenn Sie glauben, der […]

Mehr erfahren
· Jochen Müter

Glyphosat: Da müffelt der Acker

Üble Gerüche über den Feldern und Krebsgefahr. Warum das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat eine ganz schlechte Sache ist – und welcher Irrsinn einem Verbot im Wege steht, verrät dieses Video.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Zum Frühstück: 250.000 Unterschriften gegen Gentechnik

Aktive von Campact und Partnern empfingen heute morgen Landwirtschaftsminister Christian Schmidt beim PR-Frühstück in einer Berliner Bäckerei. Sie forderten endlich konsequentes Handeln gegen Gentechnik. Mit Erfolg: Bereits am Mittwoch wurde in Brüssel ausgehandelt, dass künftig ohne Konzerne entschieden wird – und Minister Schmidt bestätigte, dass er das auch so in deutsches Recht umsetzen werde. Berlin-Schöneberg, […]

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Monsanto entscheidet? Nein Danke!

Wenn Deutschland in Zukunft Gentechnik verbieten will, sollen Konzerne wie Monsanto und Bayer mitentscheiden. So will es die EU Anfang Dezember beschließen. Noch können wir Agrarminister Schmidt dazu bringen, die Bittsteller-Klausel zu verhindern. Klicken Sie hier und unterzeichnen Sie unseren Appell… Wir haben es fast geschafft, doch jetzt will die Gentechniklobby die Neuregelung völlig verwässern: […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Gute Erfolgsquote gegen Kohlekraftwerk: Stadtwerke Soest steigen aus – Aktionen in Ulm und Jena

Und wieder ein Stadtwerk ausgestiegen: Auf den letzten Metern zur Entscheidung kommen der Projektgesellschaft aus Stadtwerken für ein Kohlekraftwerk in Krefeld die Gesellschafter abhangen. In zwei Tagen wird entschieden, ob in Krefeld ein Gas- anstelle eines klimaschädlichen Kohlekraftwerks gebaut wird – da steigt schon wieder ein kommunales Unternehmen aus. Die Stadtwerke Soest kehren dem Klimakiller […]

Mehr erfahren