Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa

Alle Artikel der Kategorie Berlin

Ein Fahrradweg, auf dem das Fahrrad-Symbol durchgestrichen ist
· Matthias Flieder

Kein Geld für Radwege

Der Berliner Senat stellt geplante Radwege in Frage und lässt wieder Autos durch die Friedrichstraße fahren. Die Bundesregierung will die Summen für den Radwegebau in Deutschland drastisch reduzieren. Verkehrswende, quo vadis?

Mehr erfahren
CDU-Politiker Kai Wegner ist im Abgeordnetenhaus im dritten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt worden
· Andreas Speit

Vergessener Tabubruch

In Berlin könnte die AfD den Regierenden CDU-Bürgermeister mit gewählt haben, in Hamburg regierte ein CDU-Bürgermeister schon mal mit Rechtspopulisten.

Mehr erfahren
Am Sonntag zählt jede Stimme: Mach Du den Unterschied beim Volksentscheid in Berlin
· Anselm Renn

Es ist noch nicht zu spät

Die Volksabstimmung nächsten Sonntag in Berlin ist wichtiger, als es scheint – auch Du bist gefragt!

Mehr erfahren
Polit-Poesie: Gedichte von Tina Hayessen im Campact-Blog.
· Tina Hayessen

Rabatz

Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist die Wahl in Berlin.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Straße mit Kopfsteinpflaster. Rechts und links stehen dicht an dicht Häuser. Auf beiden Seiten parken viele Autos am Straßenrand.
· Matthias Flieder

Wann platzt die Stadt?

Autos stehen im Durchschnitt 23 Stunden am Tag rum – und brauchen dafür immer mehr Platz. Wenn wir lebenswerte Städte wollen, müssen wir ihre Anzahl deutlich reduzieren.

Mehr erfahren
Kleine Schlange vor einem Wahllokal in Berlin am 12. Februar 2023.
· Anselm Renn

Wahl in Berlin: Eine Demokratie für alle!

Nur 42 Prozent aller Menschen in Berlin haben bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus ihre Stimme abgegeben. Zu wenig, um alle Berliner*innen in ihrer Gesamtheit zu vertreten. Was sich ändern muss.

Mehr erfahren
Eine vierspurige Straße in der Stadt, in der Tempo 30 ist.
· Matthias Flieder

Verkehrsministerium verhindert Verkehrswende

Städte und Kommunen würden gerne selbst über Tempo 30 und Co. entscheiden. Die Straßenverkehrsordnung verbietet das. Ein fähiger Verkehrsminister könnte das ändern.

Mehr erfahren
Karikatur Neujahr Toonpool
· Campact-Team

Montagslächeln: Prost Neujahr

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren