Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Biodiversität

· Lina Gross

Campact klagt auf Einsicht in geheime Glyphosat-Studien

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit weigert sich, Campact die Zulassungsanträge für glyphosathaltige Pestizide zur Verfügung zu stellen. Campact sagt: Schluss mit der Geheimniskrämerei – und klagt auf Herausgabe der Unterlagen.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Glyphosat-Ausstieg: Jetzt oder nie, SPD

Union und SPD verhandeln über einen Zeitplan für den Glyphosat-Ausstieg. Dabei ist klar: Die wichtigsten Entscheidungen stehen schon 2018 an. Lies hier, warum die SPD das Glyphosat-Verbot nur dieses Jahr durchsetzen kann – oder vielleicht nie wieder.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Experte erklärt: So trickst Monsanto für die Zulassung von Glyphosat

Glyphosat steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Doch Monsanto sorgt mit zweifelhaften Methoden dafür, dass Glyphosat weiterhin als harmlos gilt.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Dieses Glyphosat-Gutachten gefährdet unsere Gesundheit – Experten erklären warum

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) vermeldet: Glyphosat sei nicht krebserregend. Doch Experten zweifeln an diesem Ergebnis – denn die Agrarindustrie ist tief in die Bewertung verstrickt.

Mehr erfahren
· Daniela Antons

Insekten in Gefahr: Studie benennt bisher unterschätzte Folgen durch Glyphosat

Glyphosat ist einer der weltweit verbreitetste Unkrautvernichter – und umstritten. Mehrere Studien belegen, dass Glyphosat krebserregend ist. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung stuft das Pflanzengift weiterhin als unbedenklich ein. Jetzt warnt der neue Glyphosat-Report des Pestizid-Aktions-Netzwerks vor weiteren bislang unterschätzten Gefahren.

Mehr erfahren
· Janine Behrens

Gift aus der Luft

Allergien, Atemwegserkrankungen und Krebs – immer mehr Menschen in argentinischen Anbaugebieten von Gen-Soja werden krank. Dort wird das Pestizid Glyphosat mit Flugzeugen auf die Felder gesprüht. Dieser Bericht zeigt, besonders Kinder sind betroffen.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Diese 8 Fakten zeigen, warum Glyphosat europaweit verboten werden muss

2017 entscheidet die EU: Darf das Ackergift Glyphosat weiter auf unsere Felder gespritzt werden? Diese 8 Fakten über das Pflanzengift zeigen, warum es europaweit verboten werden muss.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Millionen Menschen in Europa gegen Glyphosat – und Monsantos Lobby-Macht

Dieses Jahr will die EU-Kommission endgültig über das wahrscheinlich krebserregende Pestizid Glyphosat entscheiden. Die Agrar-Lobby will das Gift unbedingt: Studien werden indirekt bezahlt, unbequeme Wissenschaftler öffentlich verleumdet. Doch Europas Bürger/innen wehren sich – und starten eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) für ein Glyphosat-Verbot. Zum Auftakt demonstrieren Aktive in Berlin.

Mehr erfahren