Verkehr AfD Montagslächeln Klimakrise Umwelt Erinnern Rechtsextremismus LGBTQIA* Service Ostdeutschland

Alle Artikel der Kategorie Blockade

Das Foto zeigt fünf Personen, die mit dem Rücken zur Kamera auf einem Fußgängerüberweg auf der Straße sitzen. Sie tragen orangene Warnwesten und ihre Hände sind am Boden festgeklebt. Direkt hinter ihnen stehen Autos vor der Ampel. Auch ein Polizist ist im Bild zu sehen, er steht mit dem Rücken zur Kamera.
· Christoph Bautz

Die „Letzte Generation“: Zwischen Hoffnungsträger und Klima-RAF

Das Bündnis „Letzte Generation“ steht in der Kritik. Manche bezeichnen ihre Standpunkte als zu provokant, alarmistisch und übertrieben. Bringen ihre Aktionen wirklich was – oder schaden sie eher der Klimabewegung?

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Wir gegen die Bagger

Wir gehen rein: Christoph Bautz und Luise Neumann-Cosel erklären, warum sie im Juni mit „Ende Gelände“ in den Tagebau steigen, um Kohlebagger zu blockieren.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Satellitenbilder sind eindeutig: So groß ist unsere Umweltzerstörung

Das man aus dem All die Chinesische Mauer sehen kann, stimmt nur sehr eingeschränkt. Was man allerdings von ganz weit oben in Deutschland noch erkennen kann, ist unglaublich. Geophysiker haben nachgeforscht… Video ansehen und mit Deinen Freundinnen und Freunden teilen: Nach neusten Messungen ist die Chinesische Mauer erstaunliche 21.196,18 km lang, aber nur 6 bis 9 […]

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Ende Gelände: Aktivist/innen schalten Kraftwerk ab

Ein Erfolg für die Anti-Kohle-Bewegung: Tausende Aktivist/innen haben Pfingsten die Kohlezufuhr des Kraftwerks Schwarze Pumpe in der Lausitz unterbrochen. Mit einer friedlichen Blockade von Tagebauen und Kohlebahnen wurden die Meiler in den Notbetrieb gezwungen. Campact-Aktive zeigten mit einer Demo ihre Solidarität für die Aktion.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

„Deswegen legen wir die Bagger still.“

„Ende Gelände“ – unter diesem Motto will eine neue, mutige Gruppe von Klima-Aktivist/innen zu Pfingsten einen Braunkohle-Tagebau blockieren. Lässt sich das Klima wirklich nur noch mit zivilem Ungehorsam retten? Wir haben eine der Organisator/innen gefragt. Bereits im vergangenen Jahr hat das Bündnis Ende Gelände friedlich einen Braunkohle-Tagebau in Rheinland besetzt. Eine Aktion, die bundesweit in […]

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Pause für den Klimakiller: Aktivisten legen Tagebau lahm

Während tausend Aktivist/innen friedlich den Braunkohle-Tagebau Garzweiler lahmlegen, demonstrieren Campact-Aktive am Tagebaurand. Sie zeigen Solidarität mit einer Aktion, die den Widerstand gegen die Kohlekraft auf ein neues Level bringt.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Interview: Warum diese Aktivisten einen Bagger besetzen

Mit einer großen und friedlichen Aktion wollen hunderte Aktivist/innen für einen Tag einen Braunkohle-Tagebau lahmlegen. Im Interview erklärt Martin Weis, der Sprecher der Aktion „Ende Gelände“, warum das gerade diesen Sommer passiert, wie die Rechtslage dazu aussieht und wie ihr dabei sein könnt: Hier erfährst Du mehr über die Aktion…   Im August scheint sich die […]

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Das Klima am Limit: lernen und leben an der Abbruchkante

Vom 9. bis 14. August findet im Rheinland die DeGrowth-Sommerschule zum Thema Klimagerechtigkeit statt. Spannende Diskussionen, Austausch und Vernetzung – und das alles draußen im Grünen. Wir haben mit Christopher Laumanns, einem Organisator der Sommerschule gesprochen.

Mehr erfahren