CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Brandenburg

Kohle Klimawandel: Die Menschen in Ostdeutschland fürchten Dürren und Waldbrände

Unsere neue Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Ostdeutschen befürchtet Dürren und Waldbrände durch den Klimawandel. Doch die Ministerpräsidenten aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sabotieren lieber weiter den Kohleausstieg. Lies hier die Ergebnisse der Emnid-Umfrage.

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle In Brandenburg qualmt’s

Die Brandenburger Landesregierung wollte das Klimaziel senken. Nach unserem Protest ist das nun vom Tisch – vorerst.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel, Kohle Rot-rote Klima-Killer

Wie Campact-Aktive den Brandenburger Finanzminister ins Schwitzen bringen – und wie sich die Regierungsparteien vor der Wahl zum Klimaziel stellen.

Mehr erfahren
Energie, Kohle Linkspartei bleibt beim Kohleausstieg windelweich

Über 14.000 E-Mails, hunderte Tweets und Facebook-Posts: Die Postfächer der Linkspartei-Chefs quollen über. Wie die auf unseren Protest gegen die Klima-Killer in Brandenburg reagierten – und warum uns ihre Antwort nicht überzeugt.

Mehr erfahren
Kohle, Wasser, WeAct Braunkohle: Trinkwasser droht zu versalzen!

Ein Schluck Wasser aus dem Hahn – in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Doch in Berlin enthält das Trinkwasser immer mehr Sulfat und droht zu versalzen. Hauptverursacher ist der Braunkohletageabbau in der Lausitz – und der soll mit dem Tagebau Welzow Süd II sogar ausgebaut werden. Mit einer Petition auf WeAct wollen Oliver Powalla und seine Mitstreiter/innen das verhindern.

Mehr erfahren
CETA CETA in Bundesrat stoppen: Grüne und Linke haben es jetzt in der Hand

Das Europaparlament hat CETA zugestimmt – doch die letzte Hürde muss noch genommen werden: der Bundesrat. Die Grünen und Linken haben es dort in der Hand CETA zu stoppen. Wir haben beide Parteien in den Bundesländern gefragt, wie sie es denn mit CETA halten. Die Ergebnisse im Fakten-Check.

Mehr erfahren
Kohle Dubioser Deal in der Lausitz könnte Steuerzahlende 10 Milliarden kosten

Vattenfall hat seine Braunkohlesparte in der Lausitz verkauft – an einen dubiosen Konzern mit Briefkastenfirmen in Steueroasen. Nun könnten Steuerzahler/innen auf Kosten von bis zu 10 Milliarden Euro sitzen bleiben. Doch Brandenburg hätte den riskanten Verkauf verhindern können.

Mehr erfahren
Agrar, Tierschutz Megastall-Boom: Ein Dorf wehrt sich gegen riesige Fleischfabrik

Durch puren Zufall erfahren die Bürger/innen in Könkendorf, dass ein holländischer Investor in ihrem Dorf die größte Hähnchenmast Brandenburgs plant. Megaställe für über 300.000 Hähnchen sollen gebaut werden. Doch sie gründen eine Bürgerinitiative – und sagen dem Investor den Kampf an.

Mehr erfahren