Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Brüderle

· Campact-Team

2. Mai Tauziehen vor der CDU-Zentrale

Bisher lässt Bundeskanzlerin Merkel ja lieber Kommissionen für Ethik oder Reaktorsicherheit diskutieren als die, die eigentlich in einer Demokratie zuständig sind: die Parlamentarier. Doch mit dem gestrigen Montag sollte die Debatte wenigstens etwas ausgeweitet werden. Erst tagten am Morgen die Fachausschüsse für Wirtschaft sowie Umwelt und Energie von CDU/CSU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Dann wurden […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Machen Sie mit: Bürgerlobby für die Energiewende

Werden die acht ältesten Atomreaktoren dauerhaft stillgelegt? In welchem Zeitraum folgen die verbleibenden Kraftwerke? Und wie ist der schnelle Umstieg auf Erneuerbare Energien möglich? – Diese Entscheidungen treffen die Abgeordneten im Bundestag, auch wenn Bundeskanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder über einen schnellen Atomausstieg diskutiert. Aber viele Abgeordnete wissen noch gar nicht, wie sie […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Umfrage: Große Mehrheit will mehr Klimaschutz in der EU

Kaum von der Öffentlichkeit wahrgenommen, wird gerade auf EU-Ebene heiß diskutiert: Verschärft die Europäische Union ihre eigenen Klimaschutz-Ziele oder nicht? Während sich das Europaparlament – und mit Abstrichen auch die Kommission – für ein Anheben der verbindlichen Klimaschutzziele von -20% auf -30% ausspricht, sind die im Europäischen Rat vertretenen Regierungen bisher nicht davon überzeugt. Und […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Regierungsamtlich: Höhere Klimaschutzziele helfen auch der Wirtschaft

Lange Zeit war es in Regierungskreisen still um ambitioniertere Klimaschutzziele für die Europäische Union. Erst hatte Umweltminister Röttgen im letzten Sommer gemeinsam mit seinen britischen und französischen Amtskollegen gefordert, die EU-Ziele zur CO2-Minderung von derzeit 20 Prozent gegenüber 1990 auf mindestens 30 Prozent anzuheben; dann wurde rund um den Klimagipfel von Cancún um die EU-Ziele […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Nach der Klimakonferenz: Jetzt ist Handeln gefragt!

Immerhin etwas hat sie noch gesagt: Das Ergebnis der Klimaverhandlungen im mexikanischen Cancún sei „ein guter Schritt nach vorne“, so Bundeskanzlerin Merkel zu den Verhandungsergebnissen. Bis zuletzt stand auf der Kippe, ob sich die Konferenz auf eine Resolution einigen kann, denn die Delegation aus Bolivien mauerte: Dieses Ergebnis wird den Klimawandel nicht aufhalten. Und so […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Aktionsfilm zum Eisdomino online

Noch bis Freitag verhandeln in Mexiko die Umweltminister über ein neues Klimaschutzabkommen. Doch auch wenn sich erste Annäherungen verzeichnen lassen: Beim schwierigen Thema der Emissionsminderungen steht eine Einigung noch aus. Mit einem riesigen Domino aus über 700 Eisblöcken forderten Campact-Aktive am Montag, zu Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche: Jetzt muss Europa voran gehen und das Minderungsziel […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Eisdomino: Anstösse für mehr Schwung beim Klimaschutz

Mit einem hellen Klacken prallen die Eisblöcke aufeinander, einer auf den anderen. Was langsam anfing nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf: Um kurz vor zwölf – und damit zeitgleich zum Beginn der zweiten Woche der internationalen Klimaverhandlungen im mexikanischen Cancun – kippen die über 700 Dominosteine aus Eis gegeneinander, geben sich gegenseitig den entscheidenden Impuls und […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

EU-Klimaziele: Wer will was?

Unsere Forderung nach einem höheren Klimaschutz-Ziel für die EU richtet sich an drei Politiker/innen aus der Bundesregierung. Deutschland ist in der EU ein politisches Schwergewicht und deswegen hat das Wort der hiesigen Regierung einiges an Bedeutung in der EU – wie sich jüngst bei der Steinkohlesubvention erkennen ließ: Kaum legt sich Bundeskanzlerin Merkel für die […]

Mehr erfahren