Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Bürgerbeteiligung

Am Sonntag zählt jede Stimme: Mach Du den Unterschied beim Volksentscheid in Berlin
· Anselm Renn

Es ist noch nicht zu spät

Die Volksabstimmung nächsten Sonntag in Berlin ist wichtiger, als es scheint – auch Du bist gefragt!

Mehr erfahren
Das Brandenburger Tor nach dem Fall der Mauer – Menschen feiern die Wiedervereinigung Deutschlands
· Anselm Renn

Deutsche Einheit? Nein danke!

3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit. Aber passt dieses Versprechen der „Einheit“ überhaupt noch zu uns als Gesellschaft? Warum „Vielheit“ unsere Demokratie viel stärker macht.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

In diesen Paketen steckt der Aufbruch!

Passt das Rezept für politischen Wandel in einen A4-Umschlag? Wie viele Klebezettel braucht man, um die Probleme unserer Zeit aufzuzählen? Wie können völlig Fremde eine konstruktive politische Diskussion führen? Unsere Antwort auf diese Fragen: ein Paket, das es in sich hat!

Mehr erfahren
· Michael Stanglmaier

Bayern macht Weltpolitik

Mit einem Volksbegehren in Bayern wollen wir das ungerechte EU-Kanada-Abkommen CETA kippen. Das ist ein hartes Stück Arbeit. Aber es ist nötig: Denn CETA hätte gerade für Bayern schlimme Folgen. Wir setzen darauf, dass Du uns hilfst!

Mehr erfahren
· Campact-Team

Pseudo-Konsultation statt Bürgermeinung

Es ist ein Hohn auf die Prinzipien der Bürgerbeteiligung. Bei ihrer gestern gestarteten Konsultation zu den umstrittenen Konzernklagerechten im TTIP Freihandelsabkommen tut die EU-Kommission alles, um kritische Antworten zu verhindern. Der Plan wird nicht aufgehen. FacebookTwitterGooglePlus Gestern hat die EU-Kommission ihre lange angekündigte Anhörung endlich gestartet. Diese Pseudo-Konsultation verdient jedoch ihren Namen nicht: Sie umfasst […]

Mehr erfahren
· Sandra Schuttenberg

Ein Blick in den Schwarm

Wofür steht Campact? Aussagen, die inspirieren. Einblicke ins Netzwerk aus 1.000.000 Menschen, die sich wehren, wenn Konzern-Lobbyisten Politik machen möchten.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Stromnetz-Volksbegehren: Wir brauchen Sie für den Endspurt

AKTUELLE INFO: Seit Veröffentlichung dieses Beitrags ist die Zahl der noch benötigten Unterschriften auf 9.691 (Stand: 7.6.2013) geschrumpft. Noch vier Tage…. *** 30.5.2013. Nur noch zwölf Tage läuft das Volksbegehren für die Berliner Energiewende. Ziel: Die Privatisierung der Stromnetze rückgängig machen. Derzeit macht der Kohlekonzern Vattenfall mit dem Berliner Netz Millionengewinne – das soll sich […]

Mehr erfahren
· Campact-Team

Schein-Bürgerbeteiligung à la Altmaier: Da machen wir nicht mit!

Bei seiner Rede zur ersten Lesung des Endlagersuchgesetzes im Bundestag am vergangenen Freitag hatte Bundesumweltminister Peter Altmaier alle Zauberworte im Repertoire: Transparenz, offener Dialog, Konsens, Partizipation,… die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Doch Schein und Sein klaffen wie so oft in der Realität weit auseinander. Während das Endlagersuchgesetz im Parlament bereits beraten wird, lädt […]

Mehr erfahren