Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Bürgerbeteiligung

· Luca Vogel

Wie Campact wirkt

Erst während meines dreimonatigen Praktikums ist mir klar geworden, dass ich lange gar nicht wusste, wie Campact-Protest funktioniert. Trotz der Erfolge der Kampagnen ist die Art und Weise, wie Campact wirkt, auch vielen anderen Menschen scheinbar nicht gänzlich bekannt – das lese ich zumindest aus so manchem (Vor)urteil, das Campact entgegen gebracht wird. Manche wollen […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Dachau entscheidet am Sonntag: Stadtwerke mit Ökostrom oder mit Klima-Killern?

Bayern dürfen mehr: Am Sonntag stimmen die Bürger/innen in Bayern darüber ab, in welchen Kneipen, Cafés und Restaurants in Zukunft geraucht werden darf, weil ein Bürgerbegehren die nötige Unterschriftenzahl gesammelt hat. Und Bayern in Dachau dürfen noch mehr: In der 40.000-Einwohner-Stadt entscheiden die Wahlberechtigten zudem, ob die komunalen Stadtwerke ihre Beiteiligungen an den Kohlekraftwerken in […]

Mehr erfahren
· Christine Borchers

Kampagnenende Bundesweiter Volksentscheid: Was kam raus?

Es ist das große Manko der repräsentativen Demokratie: Vor den Wahlen wird die Bevölkerung mit Wahlversprechen gefüttert, die nach der Wahl häufig nicht mehr das Papier wert sind, auf dem sie verfasst wurden. So ist es auch einer möglichen Demokratiereform ergangen: Vor den Wahlen hatte die FDP in ihrem Regierungsprogramm für die Einführung von bundesweiten […]

Mehr erfahren
· Christine Borchers

Appell für bundesweiten Volksentscheid übergeben

Am Freitag, den 16.10.2009, war es soweit: 43 000 Unterschriften für bundesweite Volksentscheide übergeben. Es war viel los, dieses Wochenende bei den Koalitionsverhandlungen – aber eine Gruppe fiel besonders auf: Es war unser Kooperationspartner Mehr Demokratie e.V., der gemeinsam mit dem Verein Omnibus für direkte Demokratie 48 Stunden non-stop sein Lager vor der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen […]

Mehr erfahren