Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Bürgerbewegung

Am Sonntag zählt jede Stimme: Mach Du den Unterschied beim Volksentscheid in Berlin
· Anselm Renn

Es ist noch nicht zu spät

Die Volksabstimmung nächsten Sonntag in Berlin ist wichtiger, als es scheint – auch Du bist gefragt!

Mehr erfahren
Alles neu im Campact-Blog? Wie es weitergeht und wer für den Blog schreibt, erfährst Du hier.
· Dr. Astrid Deilmann

Willkommen im neuen Blog!

Der Campact-Blog sieht auf einmal anders aus – und das ist erst der Anfang. Ab Montag geht’s los: Mit neuen Inhalten, tollen Autor*innen und Einsichten in progressive Politik.

Mehr erfahren
· Clara Koschies

Wie starte ich eine erfolgreiche Petition? – Rückschau auf das WeAct-Webinar

Es gibt immer wieder Themen, die uns als Bürger*innen aufregen. Viele Menschen wollen sich politisch engagieren, wissen aber nicht wie. Das Team von WeAct hat in einem Webinar aufgeschlüsselt, wie politisches Engagement anfangen kann: Zum Beispiel mit einer Petition. Die eigenen Forderungen hörbar machen, Mitstreiter*innen finden und Politik verändern – wie das geht, dazu haben die Teilnehmer*innen Fragen gestellt. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen halten wir in diesem Beitrag fest.

Mehr erfahren
Die Spitzen der Ampel-Regierung (von links) Christian Lindner (FDP), Annalena Baerbock (Die Grünen) und Olaf Scholz (SPD) als große Pappmaché-Masken bei einer aktion in Berlin.
· Felix Kolb

Großer Schreck zu Jahresbeginn

Campact startet leider mit einem faustdicken Problem ins Jahr 2022. Die Ursache ist der Regierungswechsel hin zur Ampel. Doch was genau ist los? Bitte lies jetzt die Analyse von Campact-Vorstand Felix Kolb.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

2022: Wir müssen weitermachen

Klimakrise, Bundestagswahl, Corona: Hinter Campact liegen heftige Monate – in denen die Bürgerbewegung viel erreicht hat. Eins hat jedoch nicht geklappt, findet Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb. Lies hier im Campact-Blog, was ihm Sorgen bereitet.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

So kannst Du Politik bewegen

Dich stört schon lange der fehlende Radweg auf dem Weg zur Arbeit? Du möchtest den Auftritt von Rechtsextremen in Deinem Ort verhindern oder Du findest, dass Kurzstreckenflüge abgeschafft werden sollten? Dann werde aktiv: Starte jetzt Deine eigene Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Das WeAct-Team unterstützt Dich gerne auf dem gesamten Weg Deiner Kampagne – vom Verfassen der Texte bis zur Übergabe der Petition an die Adressat*innen.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Attac-Urteil trifft jetzt Campact

Das Attac-Urteil des Bundesfinanzhofes hat auch für uns dramatische Folgen: Campact wird höchstwahrscheinlich seinen Status als gemeinnützige Organisation verlieren. Deswegen können wir keine Spendenbescheinigungen mehr ausstellen.

Mehr erfahren
· Luise Neumann-Cosel

Hambacher Wald: Vorerst gerettet

Der Hambacher Wald bleibt – jedenfalls erst mal. Doch die größte Herausforderung im Kampf um den „Hambi“ steht noch an. Deutschland muss jetzt schnell aus der Kohle aussteigen. Erfahr hier, was Du dafür tun kannst.

Mehr erfahren