Fast 60 Prozent fürchten unbezahlbare Lebenshaltungskosten. Die Inflation trifft die Schwächsten – während Reiche profitieren. Doch statt zu helfen, setzt die Regierung auf Sanktionen. Mit welchen Folgen?
Kanzler Merz irritiert und empört mit einer Aussage zum „Stadtbild“ in Deutschland. Was er damit meinen könnte, interpretiert Markus Grolik in seiner Karikatur.
Der Kanzler verspricht: Jeder bekommt ein Dach über dem Kopf. Gleichzeitig droht die Regierung mit totalem Leistungsentzug. Wie die Regierung Menschen in Wohnungslosigkeit treibt – eine Einordnung am 17. Oktober, dem internationalen Tag für die Beseitigung der Armut.
Die Union wollte den Pflegegrad 1 streichen. Doch jetzt gibt es Entwarnung: Er bleibt! Ein wichtiges Signal für fast eine Million Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.
Die Regierung macht Bürgergeld-Beziehende zu Sündenböcken – während Steuerbetrug Milliarden kostet. Die AfD profitiert.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ist gegen eine Reform der Erbschaftssteuer. Das ist wenig überraschend, findet auch Karikaturist Erl – seine neue Karikatur jetzt im Montagslächeln.
Der Klimaschutz kommt nicht voran, weil demokratische Prozesse langsam sind und extremistische Lager wie die AfD immer wieder Fortschritte torpedieren. Brauchen wir eine Öko-Diktatur? Im Gegenteil: Klimaschutz und Demokratieschutz müssen einander stärken, um erfolgreich zu sein.
Nach dem AfD-Erfolg in NRW bleibt ein Satz aus: „Wir haben verstanden!“ Stattdessen Vereinfachungen und Sündenbockpolitik. Was demokratische Parteien jetzt tun müssen.