CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie CDU

Migration, Montagslächeln, SPD Montagslächeln: Klingbeils rote Linien

Lars Klingbeil (SPD) wollte in den Sondierungsgesprächen mit der Union eine rote Linie bei der Migration eigentlich nicht überschreiten. Die neue Karikatur von Harm Bengen zeigt, wie gut das geklappt hat.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Feminismus Weniger Frauen im Bundestag: Warum das gefährlich ist

Die Bundestagswahl bedeutet einen politischen Rechtsruck – und das geht besonders auf Kosten von Frauen. Was jetzt droht.

Mehr erfahren
CDU, Gemeinnützigkeit „Kleine Anfrage“: CDU greift Zivilgesellschaft an 

Merz macht den Trump – und attackiert seine Kritiker: Weil sie zu Demos gegen Rechts aufgerufen haben, will der zukünftige Kanzler Vereine wie Greenpeace, Omas gegen Rechts und Campact mundtot machen.

Mehr erfahren
AfD, Bundestagswahl Gegen den Gewöhnungseffekt

Seit gestern ist die AfD die zweitstärkste Kraft im Bundestag. 2029 könnte sie es in die Regierung schaffen. Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb zeigt auf, wie das noch zu verhindern ist.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Montagslächeln Montagslächeln: Kanzler Merz – Ein neues Licht am Horizont?

Am Tag nach der Bundestagswahl schauen jetzt alle Augen nach Berlin. Denn jetzt folgen Gespräche und Verhandlungen um mögliche Koalitionen. Wie die erste Reaktion der Deutschen aussehen könnte, zeigt die Karikatur im Montagslächeln.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Klimakrise Politik ohne Plan – warum wählen trotzdem wichtig ist

CDU, SPD, Grüne – wer hat einen Plan fürs Klima? Fridays for Future hat einen Blick in die Wahlprogramme geworfen. Das Fazit? Durchwachsen. Lies, worauf es jetzt ankommt und warum Deine Stimme zählt.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Campact, Demokratie Kleinparteien-Kampagne: Warum verlorene Stimmen der AfD helfen

Ein historischer Rechtsruck droht. Campact hat sich deshalb zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen: Wir informieren umfangreich darüber, wie eine Stimme für eine Kleinpartei, die es nicht in den Bundestag schafft, der AfD nützt. Die Kampagne sorgt für Aufmerksamkeit in sozialen Netzwerken und Medien wie der Tagesschau oder der Süddeutschen Zeitung (SZ). Hier erklären wir die Hintergründe.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, CDU, Demokratie Bürgerliche Brandmauer: Wir werden nicht verstummen

Hetzkampagnen, Drohungen aus der CDU, Angriffe auf die Demokratie: Die Zivilgesellschaft wird massiv unter Druck gesetzt. Warum wir uns jetzt nicht unterkriegen lassen.

Mehr erfahren