Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Chancengleichheit
Klassismus
Katharina Warda (2021 -2023)
Vetternwirtschaft – ein Kommentar zu #nepobaby
Ob Louis Klamroth, Hailey Bieber oder die Ochsenknecht-Kinder – Soziologin Katharina Warda fordert: Es wird Zeit über intergenerationelle vetternwirtschaftliche Strukturen zu reden. Mehr erfahren
Soziales
Simone Katter
So könnte Kinderarmut erfolgreich bekämpft werden
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut - Tendenz steigend. Ein breites Bündnis von Wohlfahrtsorganisationen ist angetreten, das zu ändern - mit einem völlig neuen Ansatz. Mehr erfahren
Campact
Janine Behrens
Demokratie verteidigen ist unsere Bürgerpflicht – und kein Geschäftsmodell
Der Bundestag debattierte am Donnerstag über TTIP und CETA. Doch aus einer sachlichen Debatte über die Handelsabkommen mit den USA und Kanada wurde eine Kritik-Stunde am Bürgerprotest gegen den Konzerndeal. Campact, Foodwatch, Attac und weitere - dahinter würden keine Bürgerinteressen stehen, meint Joachim Pfeiffer von der CDU. Wir seien vielmehr eine “Empörungsindustrie”. Anhand dieser 5 Punkte gehen wir auf Pfeiffers Kritik ein - und erklären, worum es geht. Mehr erfahren