Die Industrie will auch in Deutschland Schiefergas fördern. Welche Risiken sind mit der Förderung verbunden? Antworten gibt diese Doku.
Kurz und knackig erklĂ€rt Thomas D, Mitglied der Fantastischen Vier und Moderator von „Wissen vor acht“ das komplexe Thema Fracking. In nur 3 Minuten bekommen wir Einblicke in die gefĂ€hrliche Fracktechnik – und erfahren von den Risiken fĂŒr Mensch und Natur.
GefĂ€hrliche DĂ€mpfe, kreischende Bohrer, die sich in den Untergrund fressen, giftiges Trinkwasser â sollte die Regierung mit ihrem laschen Fracking-Gesetz durchkommen, könnte dieses Szenario bald Alltag werden. Mit einer Protest-Aktion vor dem Kanzleramt fordern wir: Fracking richtig verbieten! Und bekommen erstaunlichen RĂŒckenwind.
Unsere Anfrage zur Fracking-Studie des Bundesnachrichtendienstes (BND) hat fĂŒr Aufmerksamkeit gesorgt. Wir hatten uns gewundert, warum der BND sich als Auslandsgeheimdienst in die Diskussion um Fracking einmischt – und wie eine vertrauliche Studie dann doch an die Medien gelangt. Jetzt hakte die GrĂŒnen-Fraktion nach – und auch bei dieser Anfrage mauert das Bundeskanzleramt. Eine Spurensuche nach den Motiven […]
Im Jahr 2013 pries ein Artikel in âdie Weltâ die VorzĂŒge des Frackings fĂŒr Deutschland und die Weltpolitik an – basierend auf einer vertraulichen Studie des Bundesnachrichtendienstes (BND). Wir wollten wissen, warum ausgerechnet ein Geheimdienst eine Studie zu Fracking macht, sie nicht veröffentlicht aber selbige einer Nachrichtenagentur zugespielt wird. Wir haben nachgefragt â die Antwort hat uns ĂŒberrascht.
Die Regierung hat ihre Gesetzespaket zum Fracking vorgelegt â und lĂ€sst Exxon und Co. viele Schlupflöcher, um die umstrittene Gasförderung in Deutschland zur Anwendung zu bringen. Wo die Risiken liegen, zeigt diese Infografik.
WĂ€hrend viele am Fernseher Tore bejubeln, plant Sigmar Gabriel abseits der Kameras ein dreistes Foul-Spiel: Bereits kommenden Mittwoch will der Wirtschaftsminister im Kabinett ein Gesetz beschlieĂen lassen, das Fracking ermöglicht â auf ĂŒber 80 Prozent des Bundesgebiets.
BohrtĂŒrme stĂŒrzen ein, auf der WasseroberflĂ€che treiben Tanks mit Fracking-Wasser, aus einer geborstenen Gasleitung sprudelt dreckiges Wasser â diese Bilder erreichen uns in letzten Tagen aus Colorado, USA.