Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie CO2

· Chris Methmann

Diese Dörfer haben RWE und Co. verheizt

Nach der Tagebaubesetzung verfolgt der Energiekonzern RWE angeblichen Hausfriedensbruch durch Klima-Aktivist/innen. Diese Grafik zeigt, in welchen 54 Dörfern er den Hausfrieden ganz beseitigt hat – indem er sie verschwinden ließ.

Mehr erfahren
· Janine Behrens

Als ich an diesem Abgrund stand, wurde mir klar, wofür es sich zu streiten lohnt

Einen ganzen Tag lang spüren die zwei Campaigner Chris Methmann und Lara Dovifat der schmutzigen Kohlespur nach. An der Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler bei Köln wird den beiden klar, was hier passiert, macht einfach nur wütend:  Video ansehen, teilen und zur Menschenkette kommen: Den Kohleausstieg schaffen wir nur mit Deiner Hilfe Am Samstag, 25. April, stehen wir […]

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Panik bei RWE und Vattenfall

Wer das Klima schützen will, muss die Kohle abschalten. Das versucht die Kohlelobby um jeden Preis zu verhindern. Um ihre Macht zu brechen, brauchen wir einen langen Atem. Wie Du helfen kannst, erfährst Du in diesem Video:

Mehr erfahren
· Janine Behrens

Das schmutzige Geschäft mit der Kohle

Strom aus Kohle wirft nicht nur was den Klimawandel angeht dunkle Schatten voraus. Sein Entstehen in unseren Kraftwerken bedeutet in manchen Kohleabbaugebieten der Welt großes Leid für die lokale Bevölkerung. Diese ZDF-Doku spürt der schmutzigen und erschreckenden Spur der Steinkohle nach.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Endlich: Der Weltklimarat traut sich was!

Der Weltklimarat hat wieder einmal festgestellt: Der Klimawandel wird zu einem ernsthaften Problem für die Menschheit. Soweit, so bekannt. Doch der neueste Bericht des UN-Weltklimarates enthält eine revolutionäre Passage – der sogar die notorischen Klimasünder Saudi-Arabien und Kanada zugestimmt haben.

Mehr erfahren
· Jana Pittelkow

Halbzeit: Fracking kontert mit giftigen Chemikalien gegen Klimaschutz

Im Spiel des 1. FC Fracking gegen Eintracht Erneuerbare geht es in die zweite Halbzeit. Die Erneuerbaren kommen mit frischer Energie aus der Kabine. Doch direkt nach dem Anpfiff entwickelt sich am Mittelkreis ein harter Kampf um den Klimaschutz.

Mehr erfahren
· Christine Spannagel

Grauschleier über Deutschland: Woher der Kohle-Rauch kommt

Ein Rekord, der Sorgen bereitet: 2013 wurde so viel Braunkohle-Strom erzeugt wie seit der Wiedervereinigung nicht – mehr als 162 Mrd. Kilowattstunden (kWh)! 1990 war das letzte Jahr, in dem noch mehr Braunkohlestrom produziert wurde. Damals waren noch viele veraltete DDR-Kohlemeiler am Netz. Mit dieser Entwicklung verbunden: Der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) steigt […]

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Schwarz-roter Frontalangriff auf die Energiewende

Es drohen vier Jahre große Koalition für die großen Energiekonzerne. Der Ausbau der Eneuerbaren Energien soll ausgebremst werden, nur damit klimaschädliche Kohlekraftwerke länger betrieben werden können. Jetzt kommt es auf uns Bürger an. Schon am Samstag können wir dieser Klientelpolitik für die Atom- und Kohlelobby bei einer großen Demo in Berlin ein Absage erteilen. Und das ist nur der Anfang.

Mehr erfahren