Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Correctiv

Antirassismus, CDU, Klassenkampf Die reicher, wir ärmer

Vieles deutet darauf hin, dass Reiche noch reicher werden, wenn Friedrich Merz Bundeskanzler wird. Das bedeutet zwangsläufig auch zusätzlich, dass alle anderen noch ärmer und kränker werden.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Verunsicherte AfD – zwischen Defensive und Offensive

„Wir sind mehr“: Der Protest gegen die AfD wird lauter. Überall gehen Menschen gegen den erstarkenden Rechtsextremismus auf die Straße. Eine breite Allianz fordert eine nachhaltige Brandmauer. Die Demonstrationen in West und Ost haben die vermeintliche Alternative verunsichert.

Mehr erfahren
CETA, TTIP TTIP: Alles wird endlich gut…?

TTIP: Die „transparentesten Verhandlungen aller Zeiten“ versprach EU-Handelskommissarin Malmström. Doch weder die Bürgerinnen und Bürger noch die Parlamentarier waren bisher sehr beeindruckt. Unter dem Druck des Protests von Hunderttausenden drohte Bundestagspräsident Lammert im vergangenen November sogar damit, TTIP abzulehnen. Doch nun dürfen die Abgeordneten endlich Einblick in die aktuellen Verhandlungsdokumente zu TTIP nehmen, melden die Medien. Wird nun endlich […]

Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Weisse Wölfe: Rechter Terror in Deutschland

Im Comic “Weisse Wölfe” skizziert der Journalist David Schraven eine beklemmende Recherche im Untergrund des rechten Terrornetzwerks in Deutschland und Europa. Wir haben mit ihm gesprochen.

Mehr erfahren
TTIP Spiel auf Zeit: Journalisten enthüllen, wie die TTIP-Verhandler taktieren

Die TTIP-Verhandler wollen alles raus holen aus den letzten entscheidenen Verhandlungsrunden. Zu viel Kritik gab es schon an den umstrittenen Investorenklagerecht (ISDS) vor geheimen Schiedsgerichten durch europaweiten Bürgerprotest. Neue Enthüllungen aus den TTIP-Verhandlungen zeigen, mit welcher Taktik strittige Interessen kurz vor Abschluss der Verhandlungen durchgedrückt werden sollen.

Mehr erfahren