Struktureller Antisemitismus – er ist weit verbreitet, aber zu wenig beachtet. Über die Ursprünge im Faschismus, die AfD und den Fall des ehemaligen Degussa-Goldhandel-Geschäftsführers Markus Krall.
Die AfD entstand vor zehn Jahren im Herbst 2012 mit der Vorläuferin Wahlalternative 2013. Heute versucht die AfD, sich als „Partei des kleinen Mannes“ darzustellen. Mit diesem mehrteiligen Beitrag möchte ich darauf hinweisen, dass die AfD als Vertreterin einer bestimmten Kapitalfraktion startete und auch heute noch sozialfeindlich ist.