LGBTQIA* Antirassismus Rechtsextremismus CDU Migration Montagslächeln Protest Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Demokratie

Antirassismus, Rechtsextremismus Was ist eigentlich die Antifa?

Trump stuft sie als Terroristen ein, die AfD fordert ihr Verbot. Doch wer oder was ist „die Antifa“ überhaupt? Wie sie entstanden ist, wie sie agiert – und warum Demokratie aktiven Antifaschismus braucht.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus, TTRex Stark gegen rechts – aber wie?

Viele glauben, die AfD wird schon nicht so radikal regieren. Falsch. Der Blick nach Ungarn, Italien und in die USA zeigt: Die extreme Rechte meint es ernst. Was jetzt zu tun ist – acht Empfehlungen vom Thinktank Rechtsextremismus.

Mehr erfahren
Datenschutz, Demokratie, Menschenrechte Neue „Sicherheitsgesetze“: Mit Sicherheit gefährlich

Deutschland zieht beim Thema innere Sicherheit an – und seinen Bürger*innen damit das Recht auf Datenschutz und Persönlichkeitsschutz unter den Füßen weg. Welche Maßnahmen geplant sind, die die Freiheitsrechte der Menschen in Deutschland untergraben, und was Du dagegen tun kannst.

Mehr erfahren
Demokratie, Medien Demokratieretter leben gefährlich

Es wird immer schwieriger, sich gegen den Rechtsruck im Land, gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Antifaschist:in zu sein. Das geht aufs Konto von „Nius“ und „Cicero“, von AfD – und auch der CDU. Von wegen „links-grüne Meinungmacht“.

Mehr erfahren
AfD, WeAct Wer in Deutschland Waffen besitzen darf

Waffenbesitz ist in Deutschland stark reglementiert. Nur bestimmte Personen und Berufsgruppen dürfen Waffen besitzen, kaum jemand darf sie wirklich im öffentlichen Raum bei sich tragen. Warum ist das so, welche Ausnahmen es gibt – und was hat die AfD damit zu tun?

Mehr erfahren
Demokratie, Klimakrise, Rechtsextremismus Warum Klimaschutz nicht ohne Demokratieschutz geht

Der Klimaschutz kommt nicht voran, weil demokratische Prozesse langsam sind und extremistische Lager wie die AfD immer wieder Fortschritte torpedieren. Brauchen wir eine Öko-Diktatur? Im Gegenteil: Klimaschutz und Demokratieschutz müssen einander stärken, um erfolgreich zu sein.

Mehr erfahren
Datenschutz, Digitalisierung, Globale Gesellschaft, Soziale Medien Broligarchie, Überwachungsstaat und Überwachungskapitalismus – bald auch in Deutschland?

In den USA versammeln sich die Big Tech-Broligarchen um den Präsidenten. Der arbeitet mit ihnen zusammen an einem vollkommenen Überwachungsstaat. Tendenzen in diese Richtung sind auch schon in Deutschland zu erkennen. Wie wir diese Entwicklung verhindern können und sollten, erläutert Markus Beckedahl.

Mehr erfahren
Campact, Finanzen Zahlen, bitte: Der Campact-Transparenzbericht 2024

Der aktuelle Transparenzbericht gibt Einblick in die Arbeit von Campact – und räumt nebenbei mit Gerüchten auf. Hier geht’s zu den Fakten.

Mehr erfahren