Am Wochenende gingen 10.000 Menschen in Berlin auf die Straße und setzten sich für eine echte Agrarwende ein. Lies hier, was Du auch nach der „Wir haben es satt“-Demo tun kannst.
Die Proteste im Iran spitzen sich immer weiter zu – die ersten Hinrichtungen sorgen für weltweites Entsetzen. Campact fordert nun mit einem Appell: Die EU muss die Vermögen der Revolutionsgardisten einfrieren und die Folter-Truppe auf die EU-Terrorliste setzen.
Jîna Amini, eine junge Frau zu Besuch in der Hauptstadt ihres Landes, stirbt. Weil sie ihr Kopftuch laut Sittenpolizei nicht richtig getragen hätte – und weil sie im Iran lebt, wo es überhaupt eine Sittenpolizei gibt, die sie abführt, misshandelt und schließlich ermordet. Doch seit dem Tod Aminis stehen die Ausgegrenzten zusammen auf. Zeigen wir ihnen unsere Solidarität!
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!
Wer einmal in diesem lebendigen, duftenden Wald war, geht nicht unberührt. Tausende Menschen demonstrierten am Wochenende für den Erhalt des Dannenröder Forsts. Mitten im Wald hängen phantasievolle Hütten zwischen den Wipfeln – Widerstandsdörfer. Über 100 Menschen leben hier. Gemeinsam fordern sie: „Danni bleibt!“
Wir gehen rein: Christoph Bautz und Luise Neumann-Cosel erklären, warum sie im Juni mit „Ende Gelände“ in den Tagebau steigen, um Kohlebagger zu blockieren.
RWE provoziert. Der Kohlekonzern will den Hambacher Wald für den Tagebau opfern. Jetzt sind wir gefragt: Am 6. Oktober demonstrieren wir mit Tausenden gegen die Rodung des uralten Waldes.
Tausende Menschen umschließen am Sonntag den Bundestag – zwei Tage, bevor Rechtsextreme aus der AfD ins Parlament einziehen. Unsere Demo stellt klar: Pöbeleien, Hass und Diskriminierung haben im Herzen unserer Demokratie nichts verloren. Bitte sei dabei!