CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Demonstration

Antirassismus, Migration, Pegida, Vielfalt Am Montag gegen PEGIDA & Co

Am Montag wollen die rechten Demagogen von Pegida – und ihre diversen regionalen Ableger – wieder gegen eine angebliche “Islamisierung des Abendlandes” demonstrieren. Dabei sollen die schrecklichen Morde in Paris instrumentalisiert werden, um gegen Muslime und Flüchtlinge zu hetzen.

Mehr erfahren
Agrar, CETA, Gentechnik, TTIP, Video 50.000 haben TTIP und CETA satt

Ein buntes Fahnenmeer zum Auftakt, ein Monsanto-Monster, das durch das Regierungsviertel wütet, 50.000 Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft, viele Kostüme und Musik. Unser Video zeigt, wie die “Wir haben es satt!”-Demo ganz Berlin gegen TTIP und CETA rockt.

Mehr erfahren
Campact 2014: Das Campact-Jahr in Zahlen

Was für ein Jahr: Im November 2014 feierten wir 10 Jahre Campact und sind inzwischen eine Bürgerbewegung mit fast 1,6 Millionen Menschen – die gemeinsam für progressive Politik streiten. Entscheider/innen in Politik und Wirtschaft wissen: mit uns ist zu rechnen. Diese Grafik zeigt, was wir 2014 alles gemeinsam erreicht haben.

Mehr erfahren
Bürgerrechte Gegen Überwachung: Ein Gänsehaut-Moment – schon ab der ersten Minute

Unsere Campaignerin Katharina Nocun hielt bei der Demo „Freiheit statt Angst“ am vergangen Samstag in Berlin eine Spontanrede, die es in sich hat.

Mehr erfahren
Agrar Auch Brandenburg hat die Agrarindustrie satt

Wenn es um die Massentierhaltung geht, zeigt Brandenburg Einsatz. Die Politik fördert und fordert die Ansiedlung von immer neuen Megaställen. Und die Bürger/innen? Halten mit vollem Einsatz dagegen. Am Sonntag demonstrierten in Potsdam 3000 Menschen gegen die Agrarindustrie und für eine bäuerliche Landwirtschaft.

Mehr erfahren
Agrar EU-Parlament schränkt Nahrungsmittelspekulation ein

Das Europaparlament hat am Mittwoch eine neue Finanzmarkt-Richtlinie beschlossen, mit der die Spekulation mit Nahrungsmitteln stark eingeschränkt wird. Auch wenn nicht alle unserer Forderungen erfüllt wurden, ist das ein wichtiger Fortschritt. Wieder einmal zeigte sich: Bürgerprotest wirkt – auch in Europa.

Mehr erfahren
Agrar Hunderte Frankfurter weisen Spekulanten in die Schranken

Das schlechte Gewissen der Mitarbeiter der Deutschen Bank steht heute in Form von über 300 Wutbürger/innen direkt vor der Konzerntür: „Nahrung ist ein Menschenrecht – mit dem Essen zockt man nicht!“ ruft ein lautstarker Chor zu den Mitarbeiter/innen der Bank herüber.

Mehr erfahren
Agrar Verhindert Schäuble die Zockerei mit Mais und Getreide?

Der Endspurt der EU-Verhandlungen über die Spekulation mit Nahrungsmitteln hat begonnen. Ein Grund zur Hoffnung: Finanzminister Schäuble scheint sich in letzter Sekunde den Forderungen der Zivilgesellschaft angeschlossen zu haben.

Mehr erfahren