Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Deutschlandticket

Bundestagswahl, Verkehr Deutschlandticket, Tempolimit, Verbrenner-Aus: Das planen die Parteien 

Nicht mehr lange bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Ein zentrales Thema in den Wahlprogrammen ist der Verkehrsbereich. Wie die Parteien den Verkehr in Zukunft gestalten wollen, erfahrt ihr hier.

Mehr erfahren
Ampel, CDU, Wahlen Diese 4 fast fertigen Beschlüsse könnten jetzt noch an der Union scheitern

Monatelang arbeiteten Ausschüsse, führten Gespräche und verhandelten – und nun droht alles zu scheitern, weil eine Fraktion plötzlich blockiert? So könnte es den vier wichtigen Beschlüssen ergehen, die die Ampel-Koalition vor ihrem Bruch auf den Weg brachte. Erfahre hier, welche das sind und was Du tun kannst.

Mehr erfahren
Verkehr Deutschlandticket: CO2-Reduzierung in Gefahr

Im Verkehrssektor wird zu viel CO2 ausgestoßen – vor allem durch Autos mit Verbrennungsmotor. Problemlöser hätte das Deutschlandticket werden können, doch durch die angekündigte Preiserhöhung hat sich das erledigt.

Mehr erfahren
Klimakrise, Verkehr Der Verkehrssektor auf Irrwegen

Preiserhöhung beim Deutschlandticket einerseits, ein Gipfeltreffen zur Rettung der Autoindustrie andererseits: Die jüngsten politischen Signale für den Verkehrssektor gehen in die falsche Richtung.

Mehr erfahren
Erfolg, Verkehr Erfolg: Deutschlandticket für 49 Euro bis Ende 2024

Gute Nachrichten von der Verkehrsministerkonferenz: Es wird keine Preiserhöhung beim Deutschlandticket in 2024 geben. Das bringt die Mobilitätswende voran, doch es ist noch ein langer Weg vor uns.

Mehr erfahren
Service, Verkehr 5 Dinge, die Du jetzt zum Deutschlandticket wissen musst

Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter? Alle Infos zu Preis, Verfügbarkeit und Zukunft des Tickets fassen wir hier zusammen.

Mehr erfahren
Verkehr 49-Euro-Ticket: Trotz Fortsetzung am Ende?

Bundesregierung und Ministerpräsident*innen sind sich einig: Das 49-Euro-Ticket ist eine super Idee und soll auch in 2024 fortgeführt werden. Uneinig sind sich beide Seiten aber bei der Finanzierung – und das hat Folgen.

Mehr erfahren
Verkehr Günstigerer Nahverkehr: Das 49-Euro-Ticket kommt

Lange wurde darum gerungen, bald ist es da: Das 49-Euro-Ticket als Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Das Problem: Es ist zu teuer. Campact hat sich bis zuletzt für eine günstigere Alternative eingesetzt. Lies hier mehr zum Appell und allen Aktionen.

Mehr erfahren