Verkehr
Matthias Flieder
Deutschlandticket: 63 Euro, Tendenz steigend!
Die Verkehrsminister*innen der Länder haben entschieden: Der Preis für das Deutschlandticket steigt ab Januar 2026 auf 63 Euro. Vor allem Menschen mit wenig Geld und das Klima sind die Leidtragenden. Mehr erfahren
Verkehr
Matthias Flieder
Deutschlandticket: Zukunft weiter ungewiss
Die Verkehrsminister*innen der Länder kamen extra zusammen, um die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 zu klären. Ergebnis? Fehlanzeige. Dabei braucht es jetzt Verlässlichkeit – beim Ticket und der Bahn an sich. Mehr erfahren
Soziales
Campact-Team
Fahren ohne Fahrschein: 4 Fakten, die Du noch nicht kennst
Wer in Deutschland ohne Fahrschein in Bus, Tram oder S-Bahn erwischt wird, kann mit verschiedenen Strafen rechnen. Warum einige davon absolut unverhältnismäßig sind und was die Nazis damit zu tun haben, liest Du hier. Mehr erfahren
Appell
Campact-Team
So hilft das Deutschlandticket Klima und Gesundheit
Das Deutschlandticket gibt es jetzt seit über zwei Jahren. Schon jetzt zeigt sich, dass es positive Effekte auf die Gesundheit hat und gegen die Klimakrise helfen kann. Deswegen muss es unbedingt weiter erhalten bleiben. Was Du dafür tun kannst. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Matthias Flieder
Deutschlandticket, Tempolimit, Verbrenner-Aus: Das planen die Parteien
Nicht mehr lange bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Ein zentrales Thema in den Wahlprogrammen ist der Verkehrsbereich. Wie die Parteien den Verkehr in Zukunft gestalten wollen, erfahrt ihr hier. Mehr erfahren
Ampel
Campact-Team
Diese 4 fast fertigen Beschlüsse könnten jetzt noch an der Union scheitern
Monatelang arbeiteten Ausschüsse, führten Gespräche und verhandelten – und nun droht alles zu scheitern, weil eine Fraktion plötzlich blockiert? So könnte es den vier wichtigen Beschlüssen ergehen, die die Ampel-Koalition vor ihrem Bruch auf den Weg brachte. Erfahre hier, welche das sind und was Du tun kannst. Mehr erfahren
Verkehr
Matthias Flieder
Deutschlandticket: CO2-Reduzierung in Gefahr
Im Verkehrssektor wird zu viel CO2 ausgestoßen – vor allem durch Autos mit Verbrennungsmotor. Problemlöser hätte das Deutschlandticket werden können, doch durch die angekündigte Preiserhöhung hat sich das erledigt. Mehr erfahren
Klimakrise
Christoph Bautz
Der Verkehrssektor auf Irrwegen
Preiserhöhung beim Deutschlandticket einerseits, ein Gipfeltreffen zur Rettung der Autoindustrie andererseits: Die jüngsten politischen Signale für den Verkehrssektor gehen in die falsche Richtung. Mehr erfahren