Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Die Grünen

Die Grünen, Feminismus Kein kalter Kaffee: Warum der Fall Gelbhaar eine zweite Diskussion verdient

Nachrichten in der Nacht, unangenehme Berührungen, Anflirten: Der Fall Stefan Gelbhaar zeigt, dass übergriffiges Verhalten und das Ausnutzen von Machtpositionen auch in der Politik verbreitet sind. Doch nach der politischen Intrige gegen Gelbhaar werden die weiterhin bestehenden Vorwürfe aus dem Diskurs verdrängt. Viele Frauen haben ähnliche Übergriffigkeiten erlebt – und darüber müssen wir sprechen. Inken Behrmann schreibt, warum der Fall eine zweite Diskussion verdient.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Digitalisierung Bundestagswahl: Was sagen Parteien (nicht) zu grüner Digitalisierung?

Haben die Parteien das Thema nachhaltige Digitalisierung in ihren Wahlprogrammen überhaupt im Blick? Friedemann Ebelt hat nachgeschaut – und das Ergebnis ist ernüchternd. Nur zwei Parteien erwähnen das Thema überhaupt.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Die Grünen, Klimakrise Wie die Grünen wieder kämpfen lernen müssen

Lange ging die „Kretschmannisierung“ der Grünen gut, doch mit der Europawahl ist alles anders. Die Grünen müssen nun zeigen, dass sie wieder kämpfen. Wo geht das besser, als bei den anstehenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt?

Mehr erfahren
Demokratie, Montagslächeln Montagslächeln: Landtagswahlen

Nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern hat die Ampel wenig zu Lachen. Wie jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein.

Mehr erfahren
Ampel, Lobbyismus „Trauzeugen-Affäre“ – und jetzt?

Die Ampel-Koalition sollte den Fall Graichen als Chance begreifen und für die Ministerien vorbildliche Regeln im Umgang mit Interessenkonflikten einführen.

Mehr erfahren
CETA, Handel CETA: Ein erster Kompromiss von vielen

Wie ist die Zustimmung des Bundestages zu CETA zu bewerten? Natürlich ist sie kein Grund zum Jubeln, aber auch keiner zum Verzweifeln. Denn unsere Proteste gegen CETA, TTIP und ISDS haben trotzdem viel erreicht. Ein Versuch einer differenzierten Analyse aus Campact-Perspektive.

Mehr erfahren
Die Grünen, Menschenrechte, Waffen Rüstungsexporte: Zeitenwende – aber für Menschenrechte

Unglaublich, aber wahr: Bisher gibt es kein einheitliches Gesetz in Deutschland, das klar regelt, wer wohin Waffen liefern darf. Das muss sich schleunigst ändern – und es sollte mindestens ein entscheidendes Kriterium für Rüstungsexporte geben.

Mehr erfahren
FDP, Montagslächeln, Wahlen Montagslächeln: Niedersachsen

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren