Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus WeAct Demokratie

Alle Artikel der Kategorie Digitalisierung

Datenschutz, Digitalisierung, Globale Gesellschaft, Soziale Medien Broligarchie, Überwachungsstaat und Überwachungskapitalismus – bald auch in Deutschland?

In den USA versammeln sich die Big Tech-Broligarchen um den Präsidenten. Der arbeitet mit ihnen zusammen an einem vollkommenen Überwachungsstaat. Tendenzen in diese Richtung sind auch schon in Deutschland zu erkennen. Wie wir diese Entwicklung verhindern können und sollten, erläutert Markus Beckedahl.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Soziale Medien Köpfe zusammen stecken – nicht in den Boden

Big Tech macht sich überall breit und beschneidet digitale Rechte – aber das ist kein Grund, direkt aufzugeben! Die zweite Jahreshälfte ist voll mit Treffen und Konferenzen, bei denen gemeinsam zu Digitalpolitik geknobelt und sich verbündet werden kann. Hier findest Du die wichtigsten Termine.

Mehr erfahren
Datenschutz, Digitalisierung Palantir: Was es ist und wie es Dich betrifft

Du hast als Zeug*in bei einem Autounfall ausgesagt – und Deine Daten landen auf den Servern eines US-amerikanischen Tech-Oligarchen. Was er damit vorhat, kannst Du nur vermuten. So könnte bald unsere Realität aussehen, wenn Polizeibehörden in ganz Deutschland Software von Palantir einsetzen. Lies hier mehr dazu.

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin

Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie.

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung „Wir wollen die digitale Demokratie im Vorwärtsgang verteidigen“

Campact und Markus Beckedahl starten gemeinsam das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie. Das Ziel: Demokratie und Grundrechte im Netz stärken und Big Tech herausfordern. Lies im Interview mit Geschäftsführer Markus Beckedahl und Campact-Vorständin Dr. Astrid Deilmann, warum das Zentrum gerade jetzt so wichtig ist und wie es der Macht der Tech-Konzerne etwas entgegensetzen will.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Klimakrise Was Klima- und Digitalexpert:innen vom Koalitionsvertrag halten

Am 9. April haben CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre veröffentlicht. Seitdem haben auch Klima- und Digitalexpert:innen die 144 Seiten kommentiert. Ein Stimmungsbild zum derzeit wohl wichtigsten politischen Dokument im Land, das den Titel „Verantwortung für Deutschland“ trägt.

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung „Digitaler Kolonialismus“ – Wer klickt und swiped, sollte dieses Buch lesen

In ihrem Buch „Digitaler Kolonialismus“ werfen Sven Hilbig und Ingo Dachwitz einen kritischen Blick auf internationale Tech-Strukturen und die Abhängigkeiten, die aus ihnen entstehen. Friedemann Ebelt hat mit den beiden Autoren gesprochen.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Medien, WeAct Stoppt die Macht von Big Tech: Wie wir soziale Medien retten können

Soziale Netzwerke wie Facebook, X und TikTok sind längst keine neutralen Plattformen mehr. Big Tech-Konzerne steuern die Inhalte und verbreiten Desinformation – während unabhängige Medien und Kreative an Reichweite verlieren. Die Initiative „Save Social“ schlägt zehn konkrete Schritte vor, um das Monopol der Tech-Giganten zu brechen und soziale Netzwerke demokratischer und fairer zu gestalten.

Mehr erfahren