Rechtsextremismus Klimakrise Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten Verkehr AfD Montagslächeln Erinnern

Alle Artikel der Kategorie Diskussion

Eine rothaarige Frau guckt selbstkritisch in den Spiegel
· Sibel Schick

Privilegienkritik aushalten

Wer es ernst meint mit Gleichberechtigung, muss sich auch mit seinen Privilegien auseinandersetzen – und das kostet Kraft. Denn oft sind wir eben auch Teil des Problems.

Mehr erfahren
Auf einer Demo trägt eine Person ein Schild, auf dem steht: "Keine Toleranz für Rassismus! Erinnerung! Gerechtigkeit! Aufklärung! Konsequenzen!"
· Linda Hopius

5 Tipps, wie Du rassistische Aussagen kontern kannst

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus haben wir fünf Tipps für Dich, wie Du rassistische, homophobe oder frauenfeindliche Kommentare erfolgreich kontern kannst.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Aufbruch 2017: Wie Du bei der Bundestagswahl mitreden kannst

Mit unserem Projekt Aufbruch 2017 wollen wir Deine Forderungen in den Bundestagwahlkampf tragen. Über Facebook und Co. kannst Du mitdiskutieren – und im Juli mitentscheiden, welche Themen wir im Wahlkampf starkmachen. Mehr erfährst Du hier:

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Bundestagswahl 2017: So schaffen wir den Aufbruch

Wir entwickeln Visionen für politischen Wandel und keine Partei kommt daran vorbei. Wie das gehen kann? Indem tausende Menschen gemeinsam für progressive Politik streiten. Wir wollen Eure Ideen für eine sozialere, ökologischere und demokratischere Gesellschaft. Lasst uns den Aufbruch wagen!

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

In diesen Paketen steckt der Aufbruch!

Passt das Rezept für politischen Wandel in einen A4-Umschlag? Wie viele Klebezettel braucht man, um die Probleme unserer Zeit aufzuzählen? Wie können völlig Fremde eine konstruktive politische Diskussion führen? Unsere Antwort auf diese Fragen: ein Paket, das es in sich hat!

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

„Das ist echte direkte Demokratie. Davon brauchen wir mehr!“

Der Aufbruch 2017 ist unsere Kampagne zur Bundestagswahl. Und Du kannst mitmachen! Ob das klappt, haben wir schon ausprobiert – mit spannenden Ergebnissen.

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Nächste Woche: Bürgerlobby – Kernfrage Atomausstieg

Auch wenn die Bundesregierung gleich zwei Kommissionen eingesetzt hat, um eine Entscheidung für die künftige Energiepolitik vorzubereiten: Letztlich müssen die Bundestagsabgeordneten entscheiden, wann der Atomausstieg endlich Realität wird. Wenn das Kabinett voraussichtlich am 6. Juni einen Entwurf für ein neues Atomgesetz verabschiedet, kommt es besonders auf die Abgeordneten von CDU, CSU und FDP an: Reicht […]

Mehr erfahren