Demokratie Klimakrise Montagslächeln Verkehr Rechtsextremismus Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten AfD

Alle Artikel der Kategorie EEG-Reform

· Jörg Haas

Diese Grafik geht um die Welt

Was diese Grafik mit der Braunkohle in der Lausitz, dem Kampf gegen Fracking – und der Zukunft unserer Kinder zu tun hat, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
· Janine Behrens

EEG-Reform: Wie Sigmar Gabriel die Konzerne bedient

Ende Juni spielte sich im Bundestag eine Posse ab, die einer parlamentarischen Demokratie unwürdig ist. Ein Gesetz, das in seiner Bedeutung kaum zu überschätzen ist, wurde im Eiltempo durch den Bundestag geprügelt: das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Eine Analyse.

Mehr erfahren
· Oliver Moldenhauer

Zurück in die Kohlezeit? Was der Bundestag mit dem neuen EEG beschlossen hat

In unglaublicher Hektik hat der Bundestag am Freitag die Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) beschlossen. Die neueste Textversion lag erst wenige Tage vor der Beschlussfassung vor – und das bei einem Dokument mit 218 Seiten! Noch kurz vor Schluss wurden wichtige Passagen geändert, ohne dass für den Bundestag die Möglichkeit bestand, hier noch wirklich zu prüfen.

Mehr erfahren
· Oliver Moldenhauer

„Ich nehme Ihre Unterschriften mit in die nächste Bundesratssitzung“

Am 12 Mai fand in Erfurt der Klimakongress der Thüringischen Landesregierung statt. Eine gute Gelegenheit für uns, die Landesregierung auf konkretes Handeln hinzuweisen – jenseits der dort erwarteten Sonntagsreden. Gut 60 Campact-Aktive fanden sich morgens vor dem Erfurter Congress Center ein und protestierten gegen die Sonnensteuer. Künftig soll nach Plänen von Sigmar Gabriel 3 bis […]

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Sonnen-Steuer: Wird dieser Kretschmann kämpfen?

Was sagt Winfried Kretschmann zu 220.000 Unterschriften für die Energiewende? Die Antwort jetzt im Blog lesen!

Mehr erfahren
· Oliver Moldenhauer

Energiegipfel macht Geschenke an Industrie und Stromkonzerne

Bund und Länder haben am 1. April einen Energiekonsens verkündet. Wir sagen: Die Beschlüsses richten sich gegen Verbraucherinnen und Umwelt. Dieser Konsens ist nicht unser Konsens.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Campact zeichnet Ministerpräsidenten mit Goldenem Taschenrechner aus – warum denn das?!

Einer in der SPD kann bei der Energiewende noch rechnen. Dafür gibt’s einen golden Taschenrechner. Lesen Sie mehr…

Mehr erfahren
· Oliver Moldenhauer

„Irgendwann muss ich’s ja machen“: Sichtlich genervte Hannelore Kraft nimmt Energiewende-Appell entgegen

Am 15. März waren wir mit vielen Campact-Aktiven in Greven bei Münster, um Hannelore Kraft unseren Energiewende-Appell zu überreichen. Obwohl Sie vorher angekündigt hatte, den Appell nicht annehmen zu wollen, tat sie es dann doch – wenn auch nicht sonderlich begeistert.

Mehr erfahren