Christoph Bautz Wir gegen die Bagger Wir gehen rein: Christoph Bautz und Luise Neumann-Cosel erklären, warum sie im Juni mit "Ende Gelände" in den Tagebau steigen, um Kohlebagger zu blockieren.
Chris Methmann und Luise Neumann-Cosel Linkspartei: Keine gemeinsame Sache mit der Kohlelobby Wird die Linkspartei zur Kohlepartei? Zumindest in Brandenburg droht genau das. Die Linken-Minister in der Landesregierung wollen zusammen mit der SPD die Klimaziele absenken, um einige von Europas größten Braunkohle-Meilern länger laufen zu lassen. Dabei wirbt die Linke bundesweit mit einem Kohleausstieg. Lies hier, wie Du jetzt aktiv werden kannst – und was Du am nächsten Wochenende für den Klimaschutz tun kannst!
Jörg Haas Diese Grafik geht um die Welt Was diese Grafik mit der Braunkohle in der Lausitz, dem Kampf gegen Fracking - und der Zukunft unserer Kinder zu tun hat, erfährst Du hier.
Satellitenbilder sind eindeutig: So groß ist unsere Umweltzerstörung Das man aus dem All die Chinesische Mauer sehen kann, stimmt nur sehr eingeschränkt. Was man allerdings von ganz weit oben in Deutschland noch erkennen kann, ist unglaublich. Geophysiker haben nachgeforscht... Video ansehen und mit Deinen Freundinnen und Freunden teilen: Nach neusten Messungen ist die Chinesische Mauer erstaunliche 21.196,18 km lang, aber nur 6 bis 9…
Ende Gelände: Aktivist/innen schalten Kraftwerk ab Ein Erfolg für die Anti-Kohle-Bewegung: Tausende Aktivist/innen haben Pfingsten die Kohlezufuhr des Kraftwerks Schwarze Pumpe in der Lausitz unterbrochen. Mit einer friedlichen Blockade von Tagebauen und Kohlebahnen wurden die Meiler in den Notbetrieb gezwungen. Campact-Aktive zeigten mit einer Demo ihre Solidarität für die Aktion.
„Deswegen legen wir die Bagger still.“ „Ende Gelände“ – unter diesem Motto will eine neue, mutige Gruppe von Klima-Aktivist/innen zu Pfingsten einen Braunkohle-Tagebau blockieren. Lässt sich das Klima wirklich nur noch mit zivilem Ungehorsam retten? Wir haben eine der Organisator/innen gefragt. Bereits im vergangenen Jahr hat das Bündnis Ende Gelände friedlich einen Braunkohle-Tagebau in Rheinland besetzt. Eine Aktion, die bundesweit in…
Jörg Haas Zum ersten Mal gefilmt: Wie Eisberge von einem gigantischen Gletscher losbrechen Eisberge so hoch wie Wolkenkratzer brechen los und kippen um. Dieses Video zeigt das größte Kalben eines Gletschers, das je aufgenommen wurde. In den gigantischen Jakobshavn Gletscher in Westgrönland würde ganz Manhattan mit allen Wolkenkratzern locker reinpassen. Was dieser Riesengletscher mit einem Riesenloch bei Köln zu tun hat, erfährst Du hier.
Dieser Kinobesuch ändert alles! Ein Kinoerlebnis der besonderen Art: ein fesselnder Film über eine globale Bewegung, die sich Konzernen und Regierungen in den Weg stellt, um die Klimakrise noch zu stoppen. Und du kannst dabei sein: Ganz exklusiv lädt Campact zu einer Vorabpremiere des neuen Naomi Klein Films "Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima” ein.
Jörg Haas Ende Gelände für RWE: Ratingagentur stuft Kohlekonzern herab Jetzt schießen sich die Finanzmärkte auf den RWE ein. Wir erklären, warum das für den Kohlekonzern besonders bitter ist, und wie Aktivismus und Finanzmärkte zusammenhängen.