Digitalisierung Klimakrise AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Demokratie Montagslächeln Verkehr Alltagsrassismus

Alle Artikel der Kategorie Energiekrise

Das Bild zeigt ein Mädchen mit braunen, mittellangen Haaren, die zu einem Zopf geflochten sind. man sieht den Rücken des Mädchens, während es sich streckt und am langen Arm ein rotes Betttuch auf einer Wäscheleine mit einer Wäscheklammer befestigt. Die Wäsche draußen zu trocknen statt einen Trockner zu benutzen spart Energie und Geld.
· Linda Hopius

10 praktische Tipps zum Energiesparen

Trotz hoher Preise wurde 2022 kaum Heizenergie eingespart. Dabei ist das eigentlich ziemlich einfach: Was Du tun kannst, um zuhause effektiv Energie und damit Geld zu sparen, liest Du hier.

Mehr erfahren
Kinder halten beim Klimastreik in Berlin am 23. September 2022 Schilder und Plakate mit verschiedenen Botschaften hoch. Auf einem steht zum Beispiel "Keine Klima-Kompromisse!"
· Christoph Bautz

Wie die Klimabewegung sich auf den „Heißen Herbst“ vorbereitet

Der elfte globale Klimastreik ist vorbei. Jetzt heißt es: Weiter hinter den Forderungen stehen und laut bleiben! Die Klimabewegung denkt Klimakrise und soziale Probleme zusammen – im Gegensatz zu rechten Hetzern, die versuchen, Unruhe zu stiften. Der Herbst muss unter dem Zeichen der Solidarität stehen.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt einen Blattsammlung, die auf einem offenen Ordner abgelegt ist. Die oberen Papiere sehen wie Anträge aus, auf dem ganz obersten steht "Antrag auf Wohngeld".
· Linda Hopius

10 Tipps, was Du bei hohen Nebenkosten tun kannst

Höhere Abschläge, gestiegene Energiepreise – der Winter wird wahrscheinlich teuer. Bei Gas und Öl sind deutliche Preisaufschläge zu erwarten, aber auch die Stromrechnung kann höher ausfallen. Was tun, wenn die Nebenkostenabrechnung kommt? Wir haben 10 Tipps zusammengetragen.

Mehr erfahren