Medien Rechtsextremismus AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Engagement

Campact, Demokratie, Gemeinnützigkeit Was darf mein Verein?

Eine Demo gegen die AfD, ein offener Brief für mehr Demokratieförderung, ein Post gegen Fake-News auf Nius – viele Vereine fragen sich zur Zeit: Dürfen wir das? Und wer hilft uns, wenn wir für unser Engagement angegriffen werden? Hier findet Du die Antworten.

Mehr erfahren
Protest, Service 5 Wege, wie Du Dich als Senior*in politisch engagieren kannst

Politisch engagieren kann sich im Grunde jede*r – ob mit Petitionen, auf Demos oder mit persönlichen Hilfsangeboten. Wie speziell Menschen im Rentenalter progressive Anliegen unterstützen können, liest Du hier.

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle Getarnt gegen den Klimaschutz: Wie Konzerne Bürger-Engagement vortäuschen

Der Verein Lobbycontrol deckt auf: Lobby-Organisationen, die sich als Bürger-Initiativen tarnen, machen Stimmung gegen den Klimaschutz. Wie Lobby-Profis aus der Industrie das Engagement vermeintlicher Bürger/innen inszenieren, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Campact, WeAct In nur 7 Tagen eine ganze Mufflon-Herde gerettet – mit WeAct

WeAct ist eine neue Plattform für Online-Petitionen – wie Campact, nur zum Selbermachen. Eine der ersten, die mit WeAct eine Petition gestartet hat, ist Ninja Winter: Mit tausenden Unterstützer/innen rettete sie in nur sieben Tagen eine Herde Mufflons vor dem sicheren Abschuss. Wie es dazu kam, dass sich sogar der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer einschaltete, erzählt Ninja Winter im Interview.

Mehr erfahren
TTIP Von Tür zu Tür: Der Protest gegen TTIP wird zur Bewegung

Die TTIP-Verfechter hatten nicht damit gerechnet, dass wir ernst machen. Dann zitterten sie, als bekannt wurde, dass über 24.000 Campact-Aktive direkt vor der Europawahl 6,5 Millionen „Denk-Zettel“ gegen TTIP verteilen. Kein Politiker kam noch am Thema TTIP vorbei. Die CDU geriet ob ihrer schlechten Noten ins polemische Flattern, die SPD und ihr Spitzenkandidat Martin Schulz […]

Mehr erfahren
Campact Ein Blick in den Schwarm

Wofür steht Campact? Aussagen, die inspirieren. Einblicke ins Netzwerk aus 1.000.000 Menschen, die sich wehren, wenn Konzern-Lobbyisten Politik machen möchten.

Mehr erfahren
Netz-oder-nie Stromnetz-Entscheid: Enttäuscht, aber nicht entmutigt

Überall in Berlin stimmte am Sonntag eine große Mehrheit mit Ja – doch für einen Erfolg beim Stromnetz-Volksentscheid hat es leider knapp nicht gereicht. Trotzdem steht die Landesregierung nun unter Zugzwang.

Mehr erfahren
Campact Vom Online-Klick zum Demo-Kick

Bisher habe ich geglaubt, in punkto Engagement lassen sich Erfahrungen aus den USA und Großbritannien nicht auf Deutschland übertragen. Rallyes in der Nachbarschaft? Mit Ansteckern seine Unterstützung von sozialen oder politischen Kampagnen zeigen? Spenden und Engagement öffentlich ankündigen? All das funktioniert in Deutschland doch nicht – meinte ich. Seit kurzem denke ich anders. Und das kam […]

Mehr erfahren