Bauernproteste, schwache Ernte und verhärtete Fronten. Mit den Auseinandersetzungen in und um die Landwirtschaft hat sich Deutschland in jüngster Zeit wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert – für Beispiele für eine effektive Agrarwende lohnt der Blick auf unseren Nachbarn Dänemark.
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!
Die Bier-Konzerne Carlsberg und Heineken sicherten sich im vergangenen Jahr Patente auf natürlich mutierte Gerste. Wir legen juristischen Einspruch ein. Warum das nötig ist, erfährst Du hier.
Wahnsinn! Das ist Euer Erfolg: Patente auf Leben könnten bald Geschichte sein. Wie tausende Campact-Aktive absurde Patente auf Tomaten, Lachs und Melonen gestoppt haben, erfährst Du in diesem Video.
Ein Patent auf Lachse mit besonders viel Omega-3-Fettsäuren? Nicht mit uns! Wie Bürgerprotest das Patent auf Lachse verhindern konnte – und wie wir weitere Patente auf Leben stoppen.
Das Europäische Patentamt will in den nächsten Tagen ein Patent auf Lachse erteilen. Drei Gründe, warum dieses Patent illegal ist – und wie Du es verhindern kannst.
Darf ein Landwirt bald keine Schweine mehr züchten, weil deren Erbgut bereits einem Konzern gehört? ARD-Reporter klären auf, was Monsantos Patente auf Lebewesen bedeuten.
In München hat der Verwaltungsrat der mächtigen Europäischen Patentbehörde am Donnerstag über die Patentierung von Obst, Gemüse, Saatgut – und sogar Tieren verhandelt. Mehr als 120 Aktivist/innen protestierten vor Ort. 5 Campact-Aktive erzählen, warum sie Patente verhindern möchten – und bereit sind, sich mit Monsanto und Co. anzulegen.