Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie EU-Klimaziele

· Luise Neumann-Cosel

#FridaysForFuture: Schulstreik fürs Klima

Weltweit streiken Schülerinnen und Schüler fürs Klima – inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Damit der nächste Klimastreik richtig groß wird, brauchen wir Deine Unterstützung!

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Kohlekommission? Ungenügend.

Der Kompromiss der Kohlekommission reicht einfach nicht. Viel zu viel bleibt vage. Lies hier, was jetzt passieren muss, um dem Klima wirklich zu helfen.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

@peteraltmaier: Energiewende jetzt!

Wirtschaftsminister Peter Altmaier drückt bei den Erneuerbaren auf die Bremse. Mit einer Twitter-Aktion haben wir ihn daran erinnert, dass es höchste Zeit ist, die Energiewende voran zu bringen.

Mehr erfahren
· Luise Neumann-Cosel

In Brandenburg qualmt’s

Die Brandenburger Landesregierung wollte das Klimaziel senken. Nach unserem Protest ist das nun vom Tisch – vorerst.

Mehr erfahren
· Annette Sawatzki

Altmaier und Merkel: „Söldner der Agroindustrie“

Die Schlagzeilen lasen sich gut: „EU-Staaten wollen Biosprit-Nutzung begrenzen“, die „Biosprit-Produktion drosseln“. Doch tatsächlich hat am vergangenen Freitag, als die Botschafter der Mitgliedsstaaten (Coreper) über Agrosprit berieten, die Industrielobby einen Etappensieg errungen. Denn der ursprüngliche Vorschlag der EU-Kommission lautet, die Agrosprit-Quote auf den aktuell erreichten Stand von rund 5 Prozent zu deckeln. Die Mehrheit der […]

Mehr erfahren
· Campact-Team

Klimagipfel darf nicht an Rösler scheitern!

USA, Kanada, Indien, China und Russland: Bisher waren das die Blockierer bei internationalen Klimakonferenzen. Vorgestern begann in Doha (Katar) die nächste Verhandlungsrunde – und dieses Mal droht sie an Deutschland zu scheitern. Wirtschaftsminister Rösler verhindert, dass die EU mit einem ambitionierten Angebot wieder Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen bringt. Umweltminister Altmaier will stärkeren Klimaschutz in […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Nach der Klimakonferenz: Jetzt ist Handeln gefragt!

Immerhin etwas hat sie noch gesagt: Das Ergebnis der Klimaverhandlungen im mexikanischen Cancún sei „ein guter Schritt nach vorne“, so Bundeskanzlerin Merkel zu den Verhandungsergebnissen. Bis zuletzt stand auf der Kippe, ob sich die Konferenz auf eine Resolution einigen kann, denn die Delegation aus Bolivien mauerte: Dieses Ergebnis wird den Klimawandel nicht aufhalten. Und so […]

Mehr erfahren