Die EU-Kommission will Großunternehmen im Netz ein Meinungsmonopol garantieren. Jetzt für Netzneutralität unterzeichnen!
Ich habe mir Lobbyismus immer so vorgestellt, dass da ein Konzernvertreter mit EU-Abgeordneten redet, ihnen Textbausteine liefert. Aber die Lobbyisten führen einigen Abgeordneten nicht nur die Feder. Sie bringen sogar Anträge im Namen von Abgeordneten ins Parlament ein, ohne dass diese davon wissen!
Nur noch eine Woche bis zum Volksentscheid! Für diese letzten sieben Tage haben wir etwas Neues entwickelt: eine „Netz-oder-nie-App“ für Facebook. Damit wollen wir der Mobilisierung in dem sozialen Netzwerk den letzten Schwung geben. Heute um 12 Uhr fiel der Startschuss – ab jetzt läuft der Countdown zum 3. November! Wie funktioniert’s? Über die App […]
Wir haben mit unserer Kampagne zum EU-Datenschutz (und unseren Kampagnen zu Edward Snowden und zur Geheimdienstaffäre) einen wichtigen Sieg errungen: Das EU-Parlament hat sich heute im Grundsatz auf die Verschärfung der EU-Datenschutzregeln geeinigt.
Die Politik der Wasserprivatisierung ist Grund genug, sich aufzulehnen. Aber die Welle des Unmuts über eine bürgerferne Politik, die wir hier im Blog und auf unseren Social Media Kanälen spüren, geht darüber hinaus. Was passiert gerade? Hier meine Erklärung. Ich bitte Euch und Sie um Feedback, ob ich richtig liege.