Demokratie Mieten Digitalisierung Klimakrise AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Montagslächeln Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Familie

Auf einer Demo trägt eine Person ein Schild, auf dem steht: "Keine Toleranz für Rassismus! Erinnerung! Gerechtigkeit! Aufklärung! Konsequenzen!"
· Linda Hopius

5 Tipps, wie Du rassistische Aussagen kontern kannst

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus haben wir fünf Tipps für Dich, wie Du rassistische, homophobe oder frauenfeindliche Kommentare erfolgreich kontern kannst.

Mehr erfahren
Eine Frau im Superheldinnen-Kostüm sitzt am einem Schreibtisch, auf dem viele Büro-Unterlagen liegen. Sie hat einen Telefonhörer in der Hand, der mit dem Telefon auf dem Tisch verbunden ist. So könnte die Arbeit für eine zukünftige Familienministerin sinnbildlich aussehen.
· Inken Behrmann

Das Sprungbrett-Ministerium

Stagnierender Gender-Pay-Gap, steigende Gewalt gegen Frauen, fast 400.000 KiTa-Plätze zu wenig: Die Frauen- und Familienpolitik läuft den immer größeren gesellschaftlichen Herausforderungen hinterher. Die Politik sollte die Belange von Familien, Frauen, Jugendlichen und Senioren endlich ernst nehmen – und das Ministerium neu entwerfen.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Zurück ins 20. Jahrhundert? Das Frauenbild der AfD

Pünktlich zum Weltfrauentag haben wir vier Frauen mit Positionen aus dem Wahlprogramm der AfD konfrontiert. Ihre Antworten sind überraschend. Seht selbst:

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Steuern, Bildung, Hartz IV: Was die AfD wirklich will

Bisher ist die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) vor allem für ihre Position in der Flüchtlingsdebatte bekannt. Doch wie steht es um den Mindestlohn, Frauenrechte, Bildung und Hartz IV? In 10 Punkten beleuchten wir, was die Partei will – und was das für uns bedeutet.

Mehr erfahren
· Hubertus Romahn

Asylgesetz: Was aus dem Lohn eines Familienvaters wird

Ismail und Stefan haben beide dieselbe Arbeit, doch das Asylgesetz sorgt dafür, dass bei Ismails Familie am Ende des Monats nichts davon ankommt.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Mutter seit sieben Jahren von Familie getrennt

Vor sieben Jahren wurde eine in Deutschland integrierte Familie durch die Abschiebung der schwangeren Mutter Gazale Salame und ihres Kleinkinds in die Türkei auseinander gerissen. Seitdem kämpft die Mutter für ihre Rückkehr. Fordern Sie in einem offenen Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister die Rückkehr der Mutter.

Mehr erfahren