Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA*

Alle Artikel der Kategorie Feminismus

Feminismus, Verkehr Segregation ist auch keine Lösung

Eine Person aus Berlin fordert in einer Petition Sonderwaggons für FLINTA im öffentlichen Nahverkehr. Das soll gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt wirken. Betroffene zu isolieren ist aber keine wirksame Strategie. Es ist für sie vielmehr eine Strafe – und eine Belohnung für Täter.

Mehr erfahren
Allyship, LGBTQIA* Pat Parker: Poesie und Protest

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Pat Parker ist eine von ihnen. Die US-Amerikanerin wurde nur 45 Jahre alt, hat uns aber als Aktivistin, Feministin und Poetin viel hinterlassen – darunter wunderbar intime und gleichzeitig witzige lesbische Lyrik.

Mehr erfahren
Feminismus, Hate Speech Hass-Kampagnen gegen Frauen: Wenn Misogynie politisch wird

Frauen haben es in der Politik nicht leicht – nicht, weil sie nicht fähig genug wären, sondern weil ihnen immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden. Dazu kommen Hasskampagnen, die im Internet nur Anlauf nehmen, um sie auf dem politischen Parkett zu sabotieren.

Mehr erfahren
AfD, Feminismus Das Frauenbild der AfD 

Bei der Bundestagswahl droht die AfD zweitstärkste Kraft zu werden. Unter den Wähler*innen sind auch immer mehr Frauen. Doch was für ein Frauenbild steht eigentlich hinter der vermeintlichen Alternative für Deutschland?

Mehr erfahren
Demo, Feminismus, Protest 3 Fragen an … ein*e Organisator*in des FLINTA*-March in Berlin

Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar, gehen in Berlin Hunderte Menschen für die Selbstbestimmungsrechte von Schwangeren, Trans*-Rechte sowie gegen geschlechtsspezifische Gewalt auf die Straße. Drei Fragen zur Demo an Sky aus dem Organisationsteam.

Mehr erfahren
Demokratie, Feminismus Bagatellisierte Gewalt gegen Frauen

Im Auftrag der Bundesregierung hat das Deutsche Institut für Menschenrechte untersucht, wie die Istanbul-Konvention hierzulande umgesetzt wird: mangelhaft.

Mehr erfahren
20 Jahre, Campact So sieht wahre Demokratie-Liebe aus

Ein Fest für die Demokratie: Spannende Redner*innen, Hunderte Gäst*innen und Tausende, die von zu Hause aus live dabei waren. Lies hier, warum Campacts Einsatz nach 20 Jahren noch wichtiger ist und sieh Dir die Highlights des Wochenendes an.

Mehr erfahren
Feminismus 8 Dinge, bei denen die „Tradwives“ Recht haben? Eine Replik auf Hannah Lühmann

Die Welt-Redakteurin Hannah Lühmann schreibt, dass die sogenannten „Tradwives“ in vielen Punkten recht hätten – und wir uns diese zum Vorbild nehmen sollten. Sibel Schick hat da eine andere Meinung. Ihre Antwort auf den Artikel in der „Welt“.

Mehr erfahren