Streit in der Ampel-Koalition um den Bundeshaushalt fĂŒr 2024 â wer blockiert hier wen? Die Auseinandersetzung ist Thema der neuen Karikatur im „MontagslĂ€cheln“.
Das 9-Euro-Ticket steht vor dem Aus â denn Finanzminister Christian Lindner (FDP) blockiert die VerlĂ€ngerung. Dabei sind Millionen Menschen begeistert vom gĂŒnstigen Angebot fĂŒr Bus und Bahn: Wir BĂŒrger*innen stehen hinter dem 9-Euro-Ticket. Gemeinsam können wir erreichen, dass das auch bei Lindner ankommt, noch bevor das Angebot im August auslĂ€uft.
Eigentlich wollten die Finanzminister von 10 EU-Staaten gestern einen historischen Beschluss zur Finanztransaktionssteuer fassen. Doch jetzt wurde die Entscheidung auf Januar vertagt. Warum Belgien die Finanztransaktionssteuer blockiert â und wie wir die gerechteste Steuer der Welt doch noch durchsetzen können.
Diese kleine Steuer kann GroĂes bewirken: die Finanztransaktionssteuer. Spekulationen und Börsen-Zockerei wĂŒrden endlich eingedĂ€mmt â Milliarden Euro in die Steuerkassen flieĂen. Wie das geht, erklĂ€rt dieses Video.
Diese Steuer ist klitzeklein â und könnte doch Milliarden Euro in die Steuerkassen bringen. Heike Makatsch findet die Finanztransaktionssteuer genial â und kann selbst den harten Banker Jan Josef Liefers ĂŒberzeugen. Wie sie das schafft, zeigt dieses Video.
Finanzminister Wolfgang SchĂ€uble (CDU) lĂ€sst sich von den Atomkonzernen mit einem einfachen Trick um ĂŒber 700 Millionen Euro bringen? DafĂŒr dĂŒrfte die CDU-Basis wenig VerstĂ€ndnis zeigen! Also haben tausende Campact-Aktive dafĂŒr gesorgt, dass SchĂ€ubles WĂ€hler von dieser peinlichen Tatsache erfahren â durch eine Anzeige in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Die Atomkonzerne tricksen wieder – und reiĂen so ein Loch von hunderten Millionen Euro in den Haushalt. LĂ€sst Finanzminister SchĂ€uble ihnen das durchgehen? Nicht, wenn wir ihn bei seinem Ruf als harter HaushĂ€lter packen.
250 Top-Ăkonomen hatten an die Finanzminister appelliert – und Campact-Aktive demonstrierten bei der Sitzung der EU-Finanzminister in Luxemburg. Mit Erfolg: die EU-Kommission meldet sehr gute Verhandlungsfortschritte. Lies hier die HintergrĂŒnde.