Europa Klimakrise Service Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Soziales Wirtschaft LGBTQIA* Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Finanzwende

Finanzen, WeAct CumCum-Skandal: Warum 28,5 Milliarden Euro einfach verschwinden könnten

28,5 Milliarden Euro – geklaut mit illegalen CumCum-Deals. Die kriminellen Banken, die hinter dem Steuerraub stehen, drohen davon zu kommen. Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker setzt sich als Vorständin der Bürgerbewegung Finanzwende für die Aufklärung des Skandals ein – und das muss jetzt richtig schnell gehen.

Mehr erfahren
Finanzen Handeln, bevor der Schredder kommt

Anstatt die CumCum-Milliarden zurückzuholen und das größte Finanzverbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik lückenlos aufzuklären, stellten sich politische Entscheidungsträger:innen auf die Seite der Banken. Gegen Widerstände von Finanzwelt und Politik setzen sich Campact und Finanzwende weiter für die Rückholung der Steuergelder und eine umfassende Aufklärung ein. Doch die Zeit drängt.

Mehr erfahren
Finanzen, Podcast Wer soll das bezahlen? Wir brauchen mehr Steuern für Reiche – Theory of Change 23

Schon wieder sind wir in der Krise. Und schon wieder nimmt der Staat Milliarden für Rettungspakete in die Hand. Warum zahlen das eigentlich nie Superreiche, sondern immer wir, die tatsächlich Steuern zahlen? Wie Steuern für reiche Menschen seit Jahrzehnten blockiert oder sogar abgebaut werden, erfährst Du in unserer neuesten Podcast-Folge. Und auch, wie wir das endlich ändern.

Mehr erfahren
Corona, Finanzen, Klimakrise Den Milliarden auf der Spur

Die Bundesregierung zahlt in der Corona-Krise Milliardenhilfen an Unternehmen, die Steuerfairness und Klimaschutz verweigern. Mit fast 300.000 Unterstützer*innen, einer spannenden Studie und zwei starken Kampagnenpartnern haben wir Einspruch erhoben.

Mehr erfahren