Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Fracking-Moratorium

Energie Endlich Wochenende, Herr Weil!

Der Ministerpräsident von Niedersachsen wollte die lokalen SPD-Vereine im Wahlkampf unterstützen. Und tatsächlich – es kamen sehr viele Menschen zu seinen Auftritten. Allerdings: Die meisten davon hielten ein Schild in der Hand mit „Fracking stoppen, Herr Weil!“.

Mehr erfahren
Energie Flashmob in der Hochburg der Fracking-Industrie

Die niedersächsische Kleinstadt Celle gilt als die Hochburg der Fracking-Industrie – zahlreiche Bohrfirmen haben hier ihren Sitz. Dennoch überraschten zahlreiche Fracking-Gegner den Wahlkampfauftritt von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) mit einem Flashmob.

Mehr erfahren
Energie, WeAct Diese Versammlung hat nichts mit Pokémon Go zu tun – das ist ein Campact-Flashmob

Dutzende Menschen versammeln sich auf dem Verdener Rathausplatz. Nein, hierbei handelt es sich nicht um Fans des Smartphone-Spiels Pokémon Go. Hier treffen sich Campact-Aktive, Bürgerinitiativen und sogar die Verdener SPD zum Flashmob gegen Fracking.

Mehr erfahren
Energie, WeAct Sommerabend im Rathaus – Fracking-Protest vor der Tür

Er ist einer der größten Fracking-Befürworter Deutschlands: Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Er trommelt für einen Fracking-Neustart. Grund genug ihn in Hannover zu besuchen. Während er im Rathaus einen parlamentarischen Abend feiert – protestieren wir nur wenige Meter entfernt.

Mehr erfahren
Energie, WeAct Umstrittener Fracking-Neustart: Diese mutigen Aktiven legen sich mit ExxonMobil an

Der Energie-Riese ExxonMobil versucht mit Fracking-Bohrungen in Niedersachsen einen Fracking-Neustart in Deutschland hinzulegen. Heute wollten Aktive ihren WeAct-Appell an den Vorstand von ExxonMobil in Hamburg überreichen. Warum erst die Polizei zwischen den Aktiven und dem Konzern vermitteln musste, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Energie, WeAct Tag X – so wollen Bürger/innen den Neustart beim Fracking verhindern

Durch das neue Fracking-Gesetz könnte schon bald wieder gefrackt werden – und zwar in Niedersachsen. Silke Döbel und Birgit Brennecke sind unmittelbar von den drohenden Bohrungen betroffen. Deswegen sammelten sie über die Petitionsplattform WeAct mehr als 27.000 Unterschriften, damit die Fracking-Pause erhalten bleibt. Doch mit ihrer Appell-Übergabe brachten sie heute die Energie-Lobby gegen sich auf.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel Immerhin: Ein erster Schritt Richtung Fracking-Verbot

Heute hat der Bundestag das lange umstrittene Fracking-Gesetz verabschiedet. Das Schiefergasverbot ist ein erster Teilerfolg unserer Kampagne für ein Fracking-Verbot – doch Fracking im Sandstein bleibt leider erlaubt. Lies hier unsere Analyse.

Mehr erfahren