Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Fracking-Verbot

· Gerald Neubauer

Zur Klimakonferenz Fracking verbieten

„Global-Frackdown to Paris“ – unter diesem Motto fordern mehr als 1.200 Organisationen ein weltweites Fracking-Verbot – darunter auch Campact. Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Paris appellieren wir an Staatschefs und Parlamentarier/innen: fossile Energien im Boden lassen! Ein deutsches Fracking-Verbot wäre ein starkes Signal an die Klimakonferenz.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Fracking – Es geht wieder los

Bleibt die SPD bei ihrer Ablehnung einer Fracking-Kommission, die anstelle des Bundestags entscheiden soll? Rund 50 Campact-Aktive haben die Fraktion bei ihrer Klausurtagung in Mainz dazu aufgefordert.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Erfolg: Das umstrittene Fracking-Gesetz ist vertagt

Das umstrittene Fracking-Gesetz sollte noch vor der Sommerpause verabschiedet werden. Mit gezielten Petitionen von Campact-Aktiven bei entscheidenden Abgeordneten des Umweltausschusses, konnten wir das verhindern. Mit dieser neuen Protestform in Wahlkreisen haben wir Zeit gewonnen, die Politiker/innen überrascht und viele überzeugt.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

CDU: In NRW gegen Fracking, in Berlin dafür

Während sein Landesverband der CDU Fracking ablehnt, setzt sich Karsten Möring für eine weitreichende Erlaubnis ein.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Amtlich bestätigt: Fracking löst Erdbeben aus

Erdbeben durch Fracking-Bohrungen – diesen Verdacht hegen Bürgerinitativen und kritische Wissenschaftler/innen schon lange. Jetzt haben die Geologiebehörde der USA und der US-Bundesstaat Ohio amtlich bestätigt: Es besteht ein Zusammenhang von Fracking und Erdbeben.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Bald soll in irgendeinem Hinterzimmer entschieden werden, ob bei Dir gefrackt wird

Am Montag fand im Bundestag eine Anhörung zu Fracking im entscheidenden Umweltausschuss statt. Die geladenen Experten bestätigen: Durch das geplante Fracking-Gesetz drohen große Gefahren für Grundwasser und Umwelt. Doch damit nicht genug – das Gesetz hebelt sogar die demokratische Entscheidung über Fracking aus.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Wie wir mit Wahlkreis-Petitionen das Fracking-Gesetz stoppen

Der Umweltausschuss des Bundestages hat es in Hand, ob die gefährliche Fracking-Technologie in Deutschland eine Zukunft hat. In zwei Dutzend Wahlkreisen haben Campact-Aktive daher Petitionen an Mitglieder des Umweltausschusses gestartet. Mit der Forderung: Stoppen Sie das Fracking-Gesetz!

Mehr erfahren