In der allgemeinen Trump-Panik finden umstrittene Handelsabkommen wie CETA plötzlich neue Freunde. Aber CETA hilft nicht gegen Trump, im Gegenteil: CETA macht Trump noch mÀchtiger.
Im hohen Norden kann CETA bald schon einpacken. Ein kleines Bundesland treibt den CETA-Fans den AngstschweiĂ auf die Stirn. Die Volksinitiative gegen CETA in Schleswig-Holstein macht sich zum Endspurt bereit. Ihr Ziel: Die Landesregierung soll dem Vertrag im Bundesrat eine Abfuhr erteilen.
Mitte Februar wird das Europaparlament ĂŒber CETA entscheiden. Nun gilt es, unseren Europa-Abgeordneten deutlich zu machen: Wir wollen keine Abkommen, die Konzernrechte stĂ€rken und unsere Demokratie schwĂ€chen. Daher haben wir in der NĂ€he der WahlkreisbĂŒros von 44 Abgeordneten von CDU/CSU, SPD und FPD Plakate aufgestellt.
Ăffentliche Dienste, wie Gesundheit und Bildung, alle Internet-Dienste, Friseure, Banken, Post â das Dienstleistungsabkommen TiSA greift in Bereiche unseres tĂ€glichen Lebens ein. Schon dieses Jahr soll TiSA abgeschlossen werden â doch alles was wir bisher wissen basiert auf Leaks. Diese 10 Fakten klĂ€ren auf, was der streng geheime Deal fĂŒr uns bedeutet.
Jetzt ist es offiziell: Donald Trump ist PrĂ€sident der USA. Ein Mann der offen gegen unsere Werte hetzt â ganz gleich ob Klimaschutz, Gleichberechtigung oder klare Regeln fĂŒr Konzerne. Doch es gibt Hoffnung. In einer bewegenden Video-Botschaft erklĂ€rt Ben Wikler, Direktor unserer amerikanischen Schwesternorganisation MoveOn, was Du nun tun kannst.
Viele fragen sich, was die Wahl von Donald Trump zum nĂ€chsten US-PrĂ€sidenten fĂŒr das umstrittene TTIP-Abkommen bedeutet. Ist TTIP mit Trump wirklich erledigt? Dieses Video klĂ€rt auf, wer TTIP wirklich gestoppt hat.
Seit der Wahl Donald Trumps zum US-PrĂ€sidenten lesen wir immer wieder, dass TTIP an ihm gescheitert sei. Selbst die EU-Kommission sprach kurz nach der Wahl davon, dass TTIP jetzt „im Gefrierschrank“ schlummere. Wir klĂ€ren auf, wer TTIP wirklich ausgebremst hat â und welches Abkommen ganz nach Trumps Geschmack ist.
Die letzten Tage waren in der CETA-Kampagne eine Achterbahn der GefĂŒhle fĂŒr mich. Zuerst empörend, dann deprimierend, und am Ende doch wieder ermutigend. Wie die SPD uns der Falschinformation bezichtigt â und dabei selbst Unsinn verbreitet.